{"id":10644,"date":"2010-08-12T11:58:23","date_gmt":"2010-08-12T10:58:23","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=10644"},"modified":"2018-07-21T15:05:38","modified_gmt":"2018-07-21T13:05:38","slug":"starcraft-2-standard-opener-fur-protoss","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/10644\/starcraft-2-standard-opener-fur-protoss\/","title":{"rendered":"StarCraft 2: Standard Opener f\u00fcr Protoss"},"content":{"rendered":"

\"Protoss<\/a>Terraner setzen auf das Zumauern ihrer Basis und der schnellen Produktion von Kasernen. Aber wie sieht die Standardstrategie f\u00fcr Protoss aus? Ist es sinnvoll die selben Priorit\u00e4ten zu setzen oder ist eine andere Taktik angebracht? Wir schauen uns den Klassiker der Protoss Er\u00f6ffnungsschachzugs mal genauer an und erkl\u00e4ren Euch Schritt f\u00fcr Schritt, was Ihr beachten m\u00fcsst.<\/p>\n

F\u00fcr alle die gerne den \u00dcberblick beim Bau ihrer Einheiten verlieren, gibt es nat\u00fcrlich auch bei den Protoss einen \u00fcbersichtlichen Technologiebaum<\/a>.<\/p>\n

Der Four Gate Rush<\/h3>\n

Bei dieser Strategie dreht sich alles um die schnelle Entwicklung der Warptor-Technologie. Baut daf\u00fcr einen Kybernetik-Kern, um f\u00fcr 50 Mineralien und 50 Gas umgehend die Warptor-Technologie zu erforschen. Der Umbau dauert lediglich zehn Sekunden und gew\u00e4hrt Euch einen unschlagbaren Vorteil gegen\u00fcber Eurem Gegner. Denn nun k\u00f6nnt Ihr neue Einheiten an jeden beliebigen Punkt auf der Karte heranwarpen. Allerdings muss ein von Euch errichteter Pylon oder Warpprisma im n\u00e4heren Umkreis sein. Nach drei Sekunden erscheint Eure ausgew\u00e4hlte Einheit an Ort und Stelle. Beachtet allerdings, dass sie w\u00e4hrend dieses Vorganges angreifbar und somit auch zerst\u00f6rbar ist.<\/p>\n

\"Protoss<\/a>Es empfiehlt sich aufgrund der Warptechnologie Eure Pylonen in unmittelbarer N\u00e4he zu Eurem Feind zu setzen. Jedoch au\u00dferhalb seines Sichtfeldes. So k\u00f6nnt Ihr Eure Einheiten direkt vor ihm abladen und m\u00fcsst nicht quer \u00fcber die ganze Karte reisen. Seht au\u00dferdem zu, dass Ihr Euren Gegner vom Scouten abhaltet, da Ihr unter keinen Umst\u00e4nden wollt, dass er von Eurer Four-Gate-Strategie erf\u00e4hrt. Sollte sich also eine seiner Einheiten in der N\u00e4he Eurer Basis befinden, vernichtet sie umgehend.<\/p>\n

In der ersten paar Schritten geht es wie immer darum so viele Sonden wie m\u00f6glich zu produzieren, um Eure Economy zu st\u00e4rken. Hier empfiehlt sich das Einsetzen der Protoss-Eigenschaft Zeitschleife (Chrono Boost kurz auch CB genannt). Diese von Anfang an verf\u00fcgbare F\u00e4higkeit erm\u00f6glicht es, die Produktion in einem Geb\u00e4ude f\u00fcr 20 Sekunden zu beschleunigen. Dadurch kann die Einheitenproduktion um 50 Prozent, die Erforschung von Upgrades sogar um 100 Prozent gesteigert werden. Der Spieler hat die M\u00f6glichkeit, diese F\u00e4higkeit an verschiedenen Orten einzusetzen. So kann er die Produktion von Sonden oder Kampfeinheiten beschleunigen, oder auch kritische Upgrades rascher erforschen. Die Zeitschleife kostet keine Mineralien oder Gas, sondern lediglich 25 Energie. Die regeneriert sich wiederum mit der Zeit von ganz alleine.<\/p>\n

\u00c4hnlich wie bei Terraner-Taktiken, setzt auch Ihr Eure ersten Geb\u00e4ude, einen Pylon, den ersten Warpknoten und den Kybernetik-Kern, so an die Basisrampe, dass Ihr den Zugang blockiert. Schlie\u00dflich soll Eurer Gegner unter keinen Umst\u00e4nden erfahren, dass Ihr noch drei weitere Warpknoten in Eurer Basis baut.<\/p>\n

\"Protoss<\/a>Die Vorteile dieses Builds liegen ganz klar in der \u00dcberrumpelungsstrategie gegen\u00fcber Zerg-Spielern, die auf eine schnelle Erweiterung setzen. Sie haben gerade in der Anfangsphase wenig Verteidigung und sind ein gefundenes Fressen f\u00fcr Protoss mit der Four-Gate-Taktik. Auch die Geb\u00e4udemauern der Terraner k\u00f6nnt Ihr mit den fr\u00fchzeitig herbeigewarpten Hetzern (Stalker) schnell zerst\u00f6ren und so Zugang zu ihrer Basis erhalten.<\/p>\n

Grunds\u00e4tzlich gilt die Faustregel: Zerg -> Berserker herstellen | Terraner -> Hetzer herstellen. Sollte Euer Zerg-Gegner allerdings auf Schaben (Roaches) setzen, dann schwenkt bei Eurer Produktion auf Hetzer um. Einige Protektoren (Sentries) sind ebenfalls zu empfehlen, um die Schaben mit Hilfe von Kraftfeldern (Force Fields) abzublocken. Eine gute Mischung Eurer Truppe ist also ratsam.<\/p>\n

Build Order<\/h3>\n

9 <\/strong>Pylon #1
\n10 <\/strong>Sonde x 2 (mit Zeitschleife)
\n12 <\/strong>Warpknoten #1 (Bei 150 Mineralien bauen. Dies k\u00f6nnte auch vor 12 der Fall sein.)
\n12 <\/strong>Sonde x 2 (mit Zeitschleife)
\n13 <\/strong>Assimilator #1 (Schickt umgehend drei Sonden zum Assimiliator.)
\n16 <\/strong>Pylon #2
\n16 <\/strong>Berserker herstellen falls Ihr gegen Zerg spielt. Falls nicht, spart Eure Ressourcen f\u00fcr Hetzer auf.
\n18 <\/strong>Kybernetik-Kern (Nutzt hier mindestens zwei Zeitschleifen, um den Bau des Kerns zu beschleunigen, um dann nach Fertigstellung so schnell wie m\u00f6glich die Warptor-Technologie zu erforschen.)
\n18\/19<\/strong> Assimilator #2<\/p>\n

Ab Supply Count 20, sind die Zahlen nur noch als grobe Orientierung gedacht. Eure tats\u00e4chliche Build Order kann davon durchaus abweichen, da Ihr Euch nun nicht mehr in der Anfangsphase des Spiels befindet.<\/p>\n

19\/20<\/strong> Hetzer (bei Terraner- oder Protoss-Gegner) \/ Berserker (bei Zerg-Gegner)
\n22 <\/strong>Warpknoten #2
\n23 <\/strong>Warpknoten #3 und #4
\n24\/25<\/strong> Pylon #3
\n26 <\/strong>Warptor-Technologie abgeschlossen. Transformiert nun Eure Warpknoten in Warptore und baut Pylon #4 und #5.
\n26+<\/strong> Warpt Eure erste Truppe bestehend aus vier Einheiten (Protektor, Berserker, 2 x Hetzer) zum Gegner. Produziert weiterhin eine gute Mischung an Einheiten. Baut nicht zu viele Protekoren, drei\u00a0 reichen vollkommen aus.<\/p>\n

<\/embed><\/object><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Terraner setzen auf das Zumauern ihrer Basis und der schnellen Produktion von Kasernen. Aber wie sieht die Standardstrategie f\u00fcr Protoss aus? Ist es sinnvoll die […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":10652,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[2848,245],"tags":[101,2709,357,303],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10644"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=10644"}],"version-history":[{"count":24,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10644\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":17157,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10644\/revisions\/17157"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/10652"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=10644"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=10644"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=10644"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}