{"id":10678,"date":"2010-08-12T17:28:58","date_gmt":"2010-08-12T16:28:58","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=10678"},"modified":"2018-07-21T15:05:36","modified_gmt":"2018-07-21T13:05:36","slug":"cataclysm-beta-bye-bye-baumchen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/10678\/cataclysm-beta-bye-bye-baumchen\/","title":{"rendered":"Cataclysm-Beta: Bye Bye B\u00e4umchen"},"content":{"rendered":"

\"Angry<\/a>Auf den Cataclysm Beta-Servern werden derzeit die Talentb\u00e4ume ununterbrochen \u00fcber den Haufen geworfen. Trotz der teilweise recht chaotischen Verh\u00e4ltnisse hat sich aber bereits eine besonders traurige Nachricht wie ein Lauffeuer verbreitet: die Ausrottung der Druidenb\u00e4ume! Unser aller Lieblingstanzakrobat, der Baum des Lebens, wird mit Cataclysm n\u00e4mlich nur noch alle f\u00fcnf Minuten f\u00fcr 45 Sekunden in sein Bl\u00e4ttergewand schl\u00fcpfen.<\/p>\n

Was? Wie? Kein permanentes Laubgewackel mehr in der Schlachtgruppe? Kein psychedelischer Tanz, der so manch frustrierten Kollegen doch noch zu einem kleinem L\u00e4cheln verhilft? Zumindest nicht mehr dauerhaft. Schaut man sich n\u00e4mlich den derzeit auf den Beta-Servern aktiven Wiederherstellungs-Talentbaum des Druiden an, lautet der Text der 31-Punkte F\u00e4higkeit wie folgt:<\/p>\n

„Verwandelt Euch in die Gestalt eines Baum des Lebens. In dieser Gestalt erh\u00f6ht sich Eure gewirkte Heilung um 15% und Euer R\u00fcstungswert um 120%. Eure Laufgeschwindigkeit sinkt jedoch um 50%. Zus\u00e4tzlich sind einige Eurer Zauber verst\u00e4rkt, w\u00e4hrend Ihr Euch in dieser Form befindet. Die Gestaltwandlung h\u00e4lt 45 Sekunden lang an und verf\u00fcgt \u00fcber eine Abklingzeit von 5 Minuten.“<\/p>\n

\"Baum<\/a>Die Zauber Bl\u00fchendes Leben, Nachwachsen, Wildwuchs, Wucherwurzeln, Dornen und Zorn sind in Baumgestalt st\u00e4rker als in der Caster-Gestalt, aber die Bl\u00e4tterform k\u00f6nnt Ihr nun nur noch alle f\u00fcnf Minuten nutzen. Anzumerken ist, dass Druiden mit dieser \u00c4nderung interessanterweise Zorn in Baumgestalt zaubern k\u00f6nnen. Ein netter Zusatz, der daf\u00fcr sorgen wird, dass man endlich auch als Heiler hin und wieder Schadenszauber nutzen kann. Allerdings ist das altbew\u00e4hrte Problem der Laufgeschwindigkeit als Baum wieder zur\u00fcckgekehrt. Um satte 50 Prozent langsamer wird der Baum mit Cataclysm auf dem Boden herumkriechen. Warum all diese \u00c4nderungen? Immerhin bleibt bei Katzen, B\u00e4ren und Eulen alles beim Alten, zumindest was die Verwandlungsk\u00fcnste angeht. Warum muss der Baum seine Bl\u00e4tter lassen?<\/p>\n

Laut Blizzard vor allem deswegen, weil er so gut wie nie in seiner Ursprungsform zu sehen ist. Druiden sieht man, abgesehen von der Poserei in Hauptst\u00e4dten, immer nur in einer ihrer zahlreichen Gestalten. Genau das wollen die Entwickler mit Hilfe der Abklingzeit \u00e4ndern.<\/p>\n

„Wir haben das Gef\u00fchl, dass Druiden nur selten dazu kommen, ihre R\u00fcstungen herzuzeigen, also w\u00e4re es sch\u00f6n, zumindest eine Spezialisierung zu haben, die den gr\u00f6\u00dften Teil der Zeit wie ein Nachtelf oder Tauren (und bald auch Worgen oder Troll) aussieht.“ (Quelle<\/a>)<\/p>\n

Ob sich diese Strategie auch auf andere Formen wie zum Beispiel den Moonkin ausweiten wird, ist bisher noch vollkommen unklar. Als Entsch\u00e4digung gibt es daf\u00fcr aber ein neues Erscheinungsbild des Laubtr\u00e4gers. B\u00e4ume in Cataclysm werden aller Voraussicht nach den Urt\u00fcmern \u00e4hneln und viel imposanter daherkommen, als es bisher der Fall ist. Zus\u00e4tzlich wird es f\u00fcr Nostalgiker eine M\u00f6glichkeit geben, zumindest rein optisch dauerhaft wie ein echter Druidenbaum auszusehen. Mit einer geringen Glyphe k\u00f6nnten laut Ghostcrawler Naturfreaks weiterhin ihren alten Look behalten.<\/p>\n

„We might (*might*) consider a minor glyph that kept the visual of the old tree form in some fashion even when not using the Tree of Life cooldown“ (Quelle<\/a>)<\/p>\n

\"Baum<\/a>Was ich von dieser \u00c4nderung halte? Ich bin wie immer geteilter Meinung. Klar finde ich es toll, wenn ich endlich mal wieder meine Nachtelfe zu Gesicht bekomme und nicht st\u00e4ndig als Baum hin- und hertingel und auch ein neuer Look f\u00fcr mein B\u00e4umchen ist ein echtes Highlight, aber muss das gleich mit dieser Einschr\u00e4nkung der Laufgeschwindigkeit einhergehen? Das Thema hatten wir doch schon mal zu Classic Zeiten.\u00a0 Okay, 45 Sekunden wird man irgendwie \u00fcberbr\u00fccken k\u00f6nnen, aber wenn wir ehrlich sind, wird man sich die F\u00e4higkeit f\u00fcr knifflige Situationen bei Boss-K\u00e4mpfen aufheben. Und da ist bekannterma\u00dfen Movement gefragt. Mit 50 Prozent Verkr\u00fcpplungs-Debuff, wird das garantiert f\u00fcr den ein oder anderen Wipe sorgen. Es wird also ein st\u00e4ndiges Hin und Her in den Gehirnzellen des Druidenspielers stattfinden, bei dem er das F\u00fcr und Wider immer wieder aufs Neue gegeneinander abw\u00e4gt. Soll ich nun in den Baum schl\u00fcpfen, soll ich lieber nicht? Und schon k\u00fcsst der Tank den staubigen Boden und der entscheidungsunfreudige Druide ist wieder Schuld. Wahrscheinlich wird die \u00c4nderung dazu f\u00fchren, dass Druidenheiler fast nur noch in ihrer Ursprungsform zaubern werden, um ja nichts zu riskieren. Immerhin hat Blizzard dann genau das erreicht was sie wollten: Bilderbuchdruiden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Auf den Cataclysm Beta-Servern werden derzeit die Talentb\u00e4ume ununterbrochen \u00fcber den Haufen geworfen. Trotz der teilweise recht chaotischen Verh\u00e4ltnisse hat sich aber bereits eine besonders […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":10683,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[2848,10],"tags":[182,85,148,108],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10678"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=10678"}],"version-history":[{"count":25,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10678\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":17159,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10678\/revisions\/17159"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/10683"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=10678"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=10678"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=10678"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}