{"id":10771,"date":"2010-08-16T09:43:05","date_gmt":"2010-08-16T08:43:05","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=10771"},"modified":"2018-07-21T15:05:36","modified_gmt":"2018-07-21T13:05:36","slug":"ffxiv-beta-review","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/10771\/ffxiv-beta-review\/","title":{"rendered":"Calaelens Eindr\u00fccke zur FFXIV Beta"},"content":{"rendered":"
Erfreuliches gleich zu Anfang, es werden einzelne gro\u00dfe Updatefiles per P2P Netzwerk verteilt downgeloadet. Im Gegensatz zu FFXI, wo es immer sehr zeitaufwendige Downloads mit tausenden von Einzelfiles gab. Zu dem soll es eine kontinuierliche 30-Tage Abo Abrechnung geben, welche jederzeit beginnen kann. Damit gibt es dann auch keine Serverdowntimes zu Abrechnungszwecken. Ich sehe bereits die ersten WoW Spieler mit verwirrtem Gesichtsausdruck. Fragt einfach einen alten FFXI Spieler *grins*<\/p>\n Wichtigster Schritt, noch bevor man FFXIV startet, ist das Config Programm, um die Systemeinstellungen vorzunehmen. In meiner unbedarften Hoffnung habe ich nat\u00fcrlich erstmal alles auf Hoch\/Max gestellt. Mit meinem QuadCore PC mit 8GIG Ram und recht guter Grafikkarte hatte ich da eigentlich keine Bedenken.<\/p>\n Das dem nicht so ist, wurde mir doch recht schnell bewusst. Den FFXIV Benchmark Test<\/a> hatte ich doch einigerma\u00dfen gut \u00fcberstanden? Dachte ich zumindest im Gegensatz zu einigen Bekannten. Ich liege bei 2.600 Punkten bei der 1.280x720er Aufl\u00f6sung, was einem Spiel unter „normalen“ Einstellungen entspricht. Also Daumen dr\u00fccken.<\/p>\n Nat\u00fcrlich l\u00e4uft auch alles mit geringeren Einstellungen, aber Square gibt als „empfohlen<\/a>“ folgende Systemdaten an:<\/p>\n *uff* da komme ich wirklich ins Gr\u00fcbeln f\u00fcr FFXIV nicht besser eine Playstation3 zu kaufen…<\/p>\n Letzten Endes muss man halt ein Mittelma\u00df zwischen sch\u00f6ner Grafik und Spielbarkeit finden. Verzichtet auf keinen Fall auf mindestens 2x Multisampling, denn das gl\u00e4ttet die Kanten und verhindert ein zu starkes Verpixeln.<\/p>\n F\u00fcr mich eines der wichtigsten Punkte f\u00fcr den Spielspa\u00df: das Erstellen einer neuen Spielfigur. Denn ich muss mich mit dieser Figur identifizieren k\u00f6nnen und im Falle der Final Fantasy Spiele begleitet mich dieser Char auch \u00fcber eine sehr lange Zeit.<\/p>\n Sowohl FFXI als auch FFXIV haben ein Konzept, welches gerade f\u00fcr WoW Spieler ungewohnt ist. Es gibt eigentlich nur einen Char, welcher alle „Jobs bzw. Klassen“ erlernen kann. Nicht wie in WoW, wo f\u00fcr jede Klasse ein neuer Twink erstellt werden muss. Der Vorteil ist, dass man sich noch viel st\u00e4rker an diesen Char bindet, sich damit identifiziert, das Wesen mehr verinnerlicht und f\u00fcr seine Handlungen online auch eine gr\u00f6\u00dfere Verantwortung \u00fcbernimmt. Die Erstellung eines Twinks ist dennoch m\u00f6glich, wird aber haupts\u00e4chlich zu Aufbewahrungs- und Verkaufszwecken benutzt (Mule).<\/p>\n Man kann seine Geburt zu einem Mond\/Sonnenkreis und einer Gottheit zuordnen. Ich habe hier einfach meinen RL-Geburtstag als meinen Namenstag ausgew\u00e4hlt. In der Release-Version soll diese Auswahl einen Einfluss auf Attribute und Elementst\u00e4rken haben und verschiedene Boni gew\u00e4hren. Daf\u00fcr ist eine Art „g\u00f6ttliche Gunst“ im Spiel integriert, welche von Zeit zu Zeit zur Hilfe genommen werden kann.<\/p>\n Infos zur Steuerung und en ersten Schritten in der Beta, gibt’s auf der n\u00e4chsten Seite.<\/strong><\/a> Die verschiedenen Elemente und deren Resistenzen spielen im gesamten Spielverlauf eine entscheidende Rolle und betreffen alle Spieler und Gegner. So muss man beim Angriff bedenken, zu welchem Element der Gegner stark ist und einen Angriff an diesem Tag bzw. mit dieser Elementkraft m\u00f6glichst vermeiden. Entsprechend verst\u00e4rkt aber auch das dominante Element auf den Gegner den zugef\u00fcgten Schaden.<\/p>\n Hat man sich f\u00fcr einen Char und Server entschieden, gelangt man direkt in sein erstes Abenteuer. Es wird vermutet, dass diese Spieler\u00f6ffnung bei jeder Anfangsstadt verschieden ist, derzeit steht aber ja nur die Hafenstadt Limsa Lominsa zur Verf\u00fcgung. Erfreulich ist auch, dass es eine freie Serverwahl gibt. Die Notwendigkeit eines Serverpasses aus fr\u00fcheren FFXI Zeiten bleibt uns damit erspart und man kann direkt mit seinen Freunden zusammen spielen.<\/p>\n Die Einf\u00fchrung ist in mehrerlei Hinsicht von Interesse:<\/p>\n Der normale Weg ist es aber, den ersten NPC am Hafeneingang anzusprechen und mit seiner Hilfe direkt in die zentrale Abenteuerkneipe geschickt zu werden. Dort trifft man auf Baderon, welcher einem auf dem Weg ins neue Leben behilflich ist.<\/p>\n Aus Sicht eines PC-Gamers erstmal eine H\u00fcrde. Die Steuerung ist ganz klar auf ein Gamepad ausgelegt und macht einen wesentlich besseren Eindruck als mit der Tastatur. Darum kann ich nur jedem empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und nicht nach ein paar Minuten genervt aufzugeben. Das Umlernen bzw. parallel Erlernen von Tastenabfolgen in verschiedenen MMOs ist f\u00fcr mich eins der schwersten Dinge. Zu schnell greift der erlernte Automatismus, so dass man sich selbst im Wege steht (><);<\/p>\n Bei der Maussteuerung hoffe ich stark, dass Square Enix noch nachbessern wird. Denn der Mauszeiger ist etwas tr\u00e4ge und zieht verz\u00f6gert hinterher. Ich vermisse in den Einstellungen die Aktivierung eines Hardware Cursors. Verl\u00e4sst man das Spielfenster mit dem Mauszeiger, so wird dieser von der Reaktionszeit sofort wieder normal. Allerdings ist es mit der Maus am bequemsten die Kameraposition zu ver\u00e4ndern (gedr\u00fcckte rechte Maustaste). So wechsel ich mit der rechte Hand h\u00e4ufiger von der Maus zur Tastatur hin und her.<\/p>\n Nachtrag von der Gamecom<\/strong>: Ich konnte gestern FFXIV direkt auf der Gamescom nochmal anspielen und an deren Rechnern gab es keinerlei Mausverz\u00f6gerung. Also ist es anscheinend ein Resourcenproblem (der Grafikkarte?). Darum denke ich, dass die meisten Spieler wohl keine Probleme damit bekommen werden. Allerdings konnte ich auch mit dem Gamepad zum Vergleich spielen und damit ist die Steuerung noch wesentlich besser zu handhaben. Meine Empfehlung Gamepad >>> Keyboard bleibt also weiterhin bestehen.<\/p>\nEs sind nun einige Tage in der dritten Beta Phase des MMO Spiels Final Fantasy 14<\/a> vergangen und ich m\u00f6chte Euch von meinen Eindr\u00fccken zum Spiel und Spielablauf berichten. Die NDA f\u00fcr Screenshots ist endlich von Square Enix aufgehoben worden<\/a>, so dass alle \u00fcber die Inhalte berichten k\u00f6nnen.<\/p>\n
\n
\nVorweg: Dies sind nur meine (Calaelen<\/a>) subjektiven Eindr\u00fccke, die nicht unbedingt fehlerfrei sind und in der Release Version auch noch angepasst\/ver\u00e4ndert werden k\u00f6nnen. \u00dcber Eure Meinung in den Kommentaren w\u00fcrde ich mich wirklich sehr freuen!<\/p>\nInstaller \/ Client Software<\/h3>\n
<\/p>\n
\n
Charaktererstellung<\/h3>\n
<\/p>\n
<\/a>Es gibt viele M\u00f6glichkeiten der Char-Anpassung, wobei diese aber nicht so weit gehen wie z.B. in Aion. Jeder Bereich hat eine Reihe von Alternativen zur Auswahl. Die „Extras“ sind teilweise abh\u00e4ngig von der Gesichtsauswahl, also experimentiert hier ruhig ein wenig!<\/p>\n
\n<\/p>\nDie Auswahl der Spielklasse unterteilt sich in Krieger-, Magier-, Sammler- und Handwerkerklassen und ist erst etwas verwirrend, kann man doch auch einen G\u00e4rtner oder Mienenarbeiter als Startklasse erstellen. Diese Klassen sind nat\u00fcrlich wenig hilfreich, wenn man gegen irgendwelche Arten von Gegner k\u00e4mpfen m\u00f6chte, sondern verstehen sich auf das Sammeln und Abbauen von Materialien. Deshalb habe ich zu Beginn erstmal eine Kriegerklasse gew\u00e4hlt. Der Clou an der Klassenwahl: Sie wird in FFXIV auf Grund der Hauptwaffe bestimmt, die dein Char tr\u00e4gt. Als Waldl\u00e4ufer habe ich Pfeil und Bogen als Grundausstattung und erh\u00f6he mit deren Nutzung meinen Waffenskill. Besorge ich mir eine Pickaxt, kann ich als Mienenarbeiter in der Natur Erzvorkommen abbauen und steiger meinen Mining-Skill. Somit sind alle Klassen mit einem Char spielbar. Komisch, aber wahr …<\/p>\n
Der erste Start<\/h3>\n
\n
<\/a>Hat man das erste kleine Abenteuer \u00fcberlebt, kommt das Schiff in der gro\u00dfen Hafenstadt an, wo der willige neue Abenteurer auf die gro\u00dfe Welt losgelassen wird. Mein erster Eindruck: „Hilfe… wo soll ich denn jetzt hin?<\/em>“ Limsa Lominsa wirkt gro\u00df und weitl\u00e4ufig und man kann problemlos erstmal einige Zeit mit dem Erkunden der Stadt verbrauchen.<\/p>\n
Steuerung<\/h3>\n
<\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>Ein Tip zur Ausrichtung:
\nStellt Euch immer knapp links zur gew\u00fcnschten Figur oder Gegenstand. Denn die Aktivierung\/ Highlighting erfolgt am einfachsten mit der Tab-Taste. Zuerst wird dadurch Euer eigener Char ausgew\u00e4hlt und im n\u00e4chsten Tab-Klick dann die am n\u00e4chsten stehende Figur\/ Gegenstand „rechts“ vom eigenen Charakter.<\/p>\n