{"id":16325,"date":"2011-02-21T16:33:27","date_gmt":"2011-02-21T14:33:27","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=16325"},"modified":"2018-07-21T15:04:16","modified_gmt":"2018-07-21T13:04:16","slug":"wow-world-bosse-azeroths","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/16325\/wow-world-bosse-azeroths\/","title":{"rendered":"WoW: Open World-Bosse Azeroths"},"content":{"rendered":"
Grunds\u00e4tzlich gilt hier mal wieder die Empfehlung, das Rar Mob-Finder Addon NPCScan <\/a>mitsamt NPCScan.Overlay<\/a> zu nutzen. Der kleine Helfer warnt Euch lautstark sobald sich einer der Bosse in Eurem Dunstkreis befindet. Jedoch geschieht dies nur bei den f\u00fcnf neuen Cataclysm-Fieslingen. Um Kazzak und den Verdammniswandler in die Liste aufzunehmen, m\u00fcsst Ihr die IDs 18728 (Kazzak) und 17711 (Verdammniswandler) manuell hinzuf\u00fcgen.<\/p>\n Name: Verdammnislord Kazzak<\/a> | Ort: H\u00f6llenfeuerhalbinsel | Beute: knapp 480 Gold und zwei Epics<\/strong> Name: Verdammniswandler<\/a> | Ort: Schattenmondtal | Beute:<\/strong> knapp 515 Gold und zwei Epics<\/strong> Alle f\u00fcnf Cataclysm-Weltbosse sind je nach Ausr\u00fcstungsstand f\u00fcr f\u00fcnf bis zehn Stufe-85-Helden geeignet. Jeder Fiesling tr\u00e4gt einen blauen Ausr\u00fcstungsgegenstand mit einem Itemlevel von 346 bei sich.<\/p>\n Name: Garr<\/a> | Ort: Hyjal | Beute: Garrs Gurt der Erinnerungen<\/a><\/strong> Name: Mobus<\/a> | Ort: Vashj’ir | Beute: Abscheuliche Hellebarde von Mobus<\/a><\/strong> Name: Xariona<\/a> | Ort: Tiefenheim | Beute: Xarionas Spektralklauen<\/a><\/strong> Name: Akma’hat<\/a> | Ort: Uldum | Beute: G\u00fcrtel der Tausend M\u00e4uler<\/a><\/strong> Name: Julak-Doom<\/a> | Ort: Schattenhochland | Beute: Schnabel von Julak-Doom<\/a><\/strong> Die Drachen sind mit dem Kataklysmus verschwunden. Im Gegenzug sorgen aber gleich f\u00fcnf neue Gegner in den High-End-Gebieten f\u00fcr eine ordentliche Portion Action. Open World-Bosse […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":16351,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[2848,10],"tags":[306,101,133,170,531,530],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16325"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=16325"}],"version-history":[{"count":71,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16325\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":18703,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16325\/revisions\/18703"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/16351"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=16325"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=16325"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=16325"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a>Die Drachen sind mit dem Kataklysmus verschwunden. Im Gegenzug sorgen aber gleich f\u00fcnf neue Gegner in den High-End-Gebieten f\u00fcr eine ordentliche Portion Action. Open World-Bosse faszinieren seit jeher abenteuerlustige Helden. Denn nur bei ihnen wartet die wirklich fette Beute. Epische R\u00fcstungsteile, jede Menge Gold und ein ruhmreicher Sieg \u00fcber einen hartn\u00e4ckigen Gegner. Mit der dritten WoW-Erweiterung ist in jedem der f\u00fcnf Gebiete jeweils eine abgeschw\u00e4chte Form der ehemals in ganz Azeroth umherwandernden World-Bosse hinzugekommen. Besiegt Ihr die B\u00f6sewichte werdet Ihr mit n\u00fctzlichen, blauen R\u00fcstungsteilen belohnt. Aber auch in der Scherbenwelt tummeln sich immer noch zwei z\u00e4he Brocken, bei denen Ihr vor allem m\u00e4chtig viel Kohle absahnt. Wir zeigen Euch, welche Weltbosse noch immer Ihr Unwesen treiben und wie Ihr sie niederstreckt.<\/p>\n
Kommen und Gehen der Weltenbosse<\/h3>\n
<\/a>Es gibt zahlreiche Theorien wann und wie die Fieslinge nach ihrem Ableben oder einem Server-Crash wieder am Ort des Geschehens auftauchen. Bei Kazzak und dem Verdammniswandler hat sich herauskristallisiert, dass sie in etwa ein bis zwei Tagen nach einem Serverneustart wieder auftauchen. Wurden sie besiegt dauert es hingegen zwei bis vier Tage bis sie wieder im Dienst sind. Zu den Cataclysm-Fieslingen und ihrem Respawn-Verhalten ist bisher nur sehr wenig bekannt. Ich selber habe nur Akma’hat in Uldum zu Gesicht bekommen – das dann aber gleich mehrmals. Allen anderen Bossen konnte ich bisher noch nicht pers\u00f6nlich den Hintern versohlen. Vom Gef\u00fchl her tauchen sie jedoch \u00f6fter auf als die zwei Scherbenwelt-Recken, sind aber um einiges seltener anzutreffen als die \u00fcblichen Rar Mobs.<\/p>\n
Scherbenwelt<\/h3>\n
\nDer Anf\u00fchrer der Brennenden Legion, Verdammnislord Kazzak, erwartet wackere Helden an Kil’jaedens Thron im Norden der H\u00f6llenfeuerhalbinsel bei den Koordinaten 63,16. Der zu Stufe-70-Zeiten nur mit einer Schlachtzugsgruppe von 25 Spielern besiegbare Fiesling, ist heutzutage keine all zu gro\u00dfe Herausforderung mehr. Seine knapp 850.000 Lebenspunkte sind recht z\u00fcgig runtergepr\u00fcgelt und auch seine Nahkampfattacken in H\u00f6he von maximal 11.000 Trefferpunkten jucken Cataclysm-Spieler nicht mehr wirklich. Nachdem Kazzak eine Minute lang Schattenblitze, Debuffs und Spaltattacken auf Euch losgelassen hat, wird sein Enrage aktiviert. Der erh\u00f6ht seinen ausgeteilten Schaden um 30 Prozent und erm\u00f6glicht ihm das Zaubern von sechs Schattenblitzwellen. Sind alle Blitze verschossen, endet der Enrage und der Spa\u00df geht von vorne los.<\/p>\n<\/a>Eigene Erfahrung: <\/strong>Mit meiner Hero equippten \u00dcberlebens-J\u00e4gerin auf Stufe 85 und ihrer tapferen Schildkr\u00f6te Polly ist Kazzak problemlos alleine legbar. Antanken lassen, moderaten Schaden machen, damit das Pet nicht die Aggro verliert und schon liegt der Lord nach kurzer Zeit am Boden. Als Belohnung winken knapp 480 Gold und zwei epische R\u00fcstungsteile, die erst beim Anlegen gebunden sind. Allerdings handelt es sich dabei um Stufe-70-Items mit einer Gegenstandsstufe von 120. Die Teile werdet Ihr also nur mit Gl\u00fcck bei wohlhabenden Twinks los.<\/p>\n
\nDer mechanische Koloss befindet sich gelegentlich in der N\u00e4he zum Eingang des Schwarzen Tempels im Schattenmondtal bei den Koordinaten 70,42. Mit seinen 1,5 Millionen Lebenspunkten hat dieser Open-World-Boss einige Z\u00e4hler mehr auf dem Konto als sein Kollege Kazzak auf der H\u00f6llenfeuerhalbinsel. Der Verdamniswandler ist eine st\u00e4rkere Version des Teufelsh\u00e4schers, der unschuldige Quester auf der H\u00f6llenfeuerhalbinsel das Leben schwer macht. Seine Erdbeben und Kettenblitze verursachen f\u00fcr Stufe-85-Charaktere nicht all zu viel Schaden. Gelegentlich werdet Ihr jedoch vom Boss \u00fcberrannt<\/a> und somit weggesto\u00dfen. Achtet hier besonders auf Eure Aggro, da durch die F\u00e4higkeit jegliche bisher generierte Bedrohung zur\u00fcckgesetzt wird. Zus\u00e4tzlich verringert er regelm\u00e4\u00dfig die R\u00fcstung des Tanks. Habt Ihr den Boss auf 20 Prozent seiner Lebenspunkte runtergekloppt, beginnt die Enrage-Phase. Jeglicher von ihm ausgeteilter phsysischer Schaden wird nun verdoppelt. Solltet Ihr w\u00e4hrend der Auseinandersetzung sterben, erhaltet Ihr den Debuff „Mal des Todes<\/a>„. Der Schw\u00e4chungszauber macht Euch 15 Minuten lang anf\u00e4llig f\u00fcr die Aura des Todes<\/a>, die den Verdammniswandler umgibt. Solltet Ihr mit dem Mal zu nah an den Boss kommen, sterbt Ihr. Aufgrund seiner F\u00e4higkeiten, ist der Boss allein mit Vorsicht zu genie\u00dfen. Nicht jede Klasse ist in der Lage, den Schaden in der Enrage-Phase zu kompensieren. Auf Schutz geskillte Spieler sowie Klassen mit Begleitern wie Hexenmeister und J\u00e4ger, haben auf Stufe 85 jedoch keine gro\u00dfen Probleme den H\u00e4scher zu besiegen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Cataclysm<\/h3>\n
\n<\/a>Der gigantische Felslementar wandert im s\u00fcdwestlichsten Zipfel Hyjals, zwischen Sethrias Nest und der Sulfuronspitze, umher und wird von mehreren kleinen Schergen besch\u00fctzt. Seine nervigste Attacke ist die Kombination des „Massiven Ausbruchs<\/a>“ zusammen mit den „Magmafesseln<\/a>„. Denn werdet Ihr durch die Ketten verlangsamt, k\u00f6nnt Ihr nur noch schwer Garrs Erdbeben und den damit einhergehendem Schaden entgehen. Seht also zu, dass einer in Eurer Gruppe die Fesseln von Euch runternimmt.<\/p>\n
\n<\/a>Der gewaltige Walhai namens Mobus zieht seine Bahnen im Wirbelnden Abgrund von Vashj’ir. Dabei kreist er immer um den Strudel herum, der gen Thron der Gezeiten f\u00fchrt. Das Meeresungeheuer hat zwei F\u00e4higkeiten auf Lager, auf die Ihr besonders achten m\u00fcsst. Zum einen hinterl\u00e4sst er in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden einen gr\u00fcnen Algenteich<\/a>, der Euch Schaden hinzuf\u00fcgt, sobald Ihr Euch in ihm befindet. Zum anderen maltr\u00e4tiert er den Tank mit seiner „Rammen<\/a>„-Attacke. Die st\u00f6\u00dft den Gegner in einem kegelf\u00f6rmigen Bereich vor ihm zur\u00fcck und verursacht physischen Schaden. Schadensausteiler und Heiler stehen also am besten seitlich vom Boss, um dem Rammen sowie seiner Schwanzattacke „Nachstrom<\/a>“ zu entgehen.<\/p>\n
\n<\/a>Die Drachendame Xariona teilt sich ihren Aufenthaltsort mit dem sagenumwobenen Aeonaxx in Tiefenheim. Im Gegensatz zu ihrem seltenen Artgenossen kreist sie jedoch einige Meter h\u00f6her um den Tempel der Erde herum. Sie fliegt immer entlang des aus Gesteinsbrocken bestehenden G\u00fcrtels. Habt Ihr das rare Tier ersp\u00e4ht, sucht Euch einen der Brocken, landet dort und zieht Xarionas Aufmerksamkeit auf Euch. Bek\u00e4mpft die Drachendame auf der Plattform und nehmt Euch vor ihrem Zwielichtatem<\/a> in Acht. Stellt Euch stets so auf, dass Euch der Atem nicht erwischt. Weicht zus\u00e4tzlich den auf dem Boden auftauchenden Schattenrissen<\/a> aus. Euer Tank sollte au\u00dferdem stets in den Zwielichtzonen <\/a>stehen, um seinen erlittenen Magieschaden um 75% zu verringern. Allerdings darf sich Xariona nicht darin befinden, da auch sie ansonsten den selben Buff erh\u00e4lt.<\/p>\n
\n<\/a>Der m\u00e4chtige Koloss Akma’hat taucht gelegentlich vor einem antiken Tor zwischen den Ruinen von Ammon und dem Obelisk der Sonne in Uldum auf. Die gewaltige Steinfigur wirbelt mit seinen F\u00e4higkeiten ordentlich Sand in der W\u00fcstenregion auf und bringt Eure Truppe damit ordentlich ins Schwitzen. Am nervigsten ist seine F\u00e4higkeit „Sande der Zeit<\/a>„. Erhaltet Ihr den Debuff, verringert sich Eure Tempowertung f\u00fcr die n\u00e4chsten 15 Sekunden dramatisch. Zus\u00e4tzlich muss Euer Tank den Boss von der Gruppe wegtanken, damit sie nicht von seiner Schockwelle<\/a> getroffen werden. In regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden wirkt Akma’hat einen Steinmantel<\/a> auf sich. Erst wenn Ihr seinen Schutzschild mit Euren Schadenszaubern vernichtet habt, verringern sich wieder die Trefferpunkte vom Fiesling selber.<\/p>\n
\n<\/a>Das untote Monster Julak-Doom wurde von einem der aus Vashj’ir bekannten Tentakelwesen \u00fcbernommen und geistert nun gelegentlich im n\u00f6rdlichen Teil des Schattenhochlands umher. Attackiert Ihr die Monstrosit\u00e4t m\u00fcsst Ihr mit den F\u00e4higkeiten gleich beider Fieslinge auskommen. Die Krake auf Julak-Dooms Kopf \u00fcbernimmt in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden einen Spieler<\/a> aus Eurer Gruppe. Greift den betroffenen Helden so lange an, bis der Zauber gebrochen und er wieder Herr seiner Sinne ist. Weicht au\u00dferdem stets den schwarzen Pf\u00fctzen<\/a> auf dem Boden aus und sucht das Weite, sobald Julak-Doom seine „Massive Schockwelle<\/a>“ wirkt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"