{"id":16754,"date":"2011-02-28T09:53:03","date_gmt":"2011-02-28T08:53:03","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=16754"},"modified":"2018-07-21T15:04:10","modified_gmt":"2018-07-21T13:04:10","slug":"wow-patch-4-1-erste-infos-zum-neuen-legendary","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/16754\/wow-patch-4-1-erste-infos-zum-neuen-legendary\/","title":{"rendered":"WoW-Patch 4.1: Erste Infos zum neuen Legendary"},"content":{"rendered":"

\"Legendary<\/a>Kaum wurden letzte Woche die ersten Daten auf die Testserver r\u00fcbergeschoben, begannen flei\u00dfige Datatminer damit, jede noch so kleine Datei nach Infoschnipseln zum n\u00e4chsten Legendary abzugrasen. Ist dieses Icon nicht irgendwie verd\u00e4chtig, oder dieser seltsame Zauber, der k\u00f6nnte doch Lore technisch perfekt ins Bild passen? Viele Vermutungen wurden in zahlreichen Foren aufgestellt und genauso schnell wieder verworfen. Schlussendlich kristallisierte sich auf MMO Champion<\/a> eine durchaus plausible Theorie heraus, die zu guter Letzt mit einem Bild des legend\u00e4ren Stabes zum Gewinner gek\u00fcrt wurde. Wir verraten Euch was hinter der Theorie steckt.<\/p>\n

Zusammensetzen der Puzzlest\u00fccke<\/h3>\n

Auf der BlizzCon 2010 versprach Blizzard der Community, dass mit der dritten WoW-Erweiterung Cataclysm ein weiteres Legendary zu ergattern sein wird. Gab es bis dato Axt, Streitkolben, Schwerter und Bogen wird es nun endlich einen Zweihandstab geben, der den Zauberklassen vorbehalten sein wird. Mit Patch 4.1 wurden nun die ersten Datenschnipsel zur Waffe auf die Testserver geschoben. Demnach handelt es sich \u00e4hnlich wie bei Schattengram, die Schwesterklinge von Arthas‘ einzigartiger Waffe Frostgram, um einen Gegenstand, der drei Phasen durchl\u00e4uft. Ist er anfangs noch epischer Natur verwandelt er sich je nach Quest-Fortschritt langsam in seine urspr\u00fcngliche, legend\u00e4re Version. Wie diese einzelnen Phasen konkret aussehen, welche Quests und ob es \u00fcberhaupt Quests sind, ist noch nicht bekannt. Festzumachen ist diese Drei-Phasen-Theorie jedoch anhand folgender Icons und ihrer Bezeichnungen:<\/p>\n