{"id":17089,"date":"2011-03-10T09:42:36","date_gmt":"2011-03-10T07:42:36","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=17089"},"modified":"2018-07-21T15:04:03","modified_gmt":"2018-07-21T13:04:03","slug":"wow-patch-4-1-amani-kriegsbar-instanzkarten-und-farewell-futtersystem-fur-jager-pets","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/17089\/wow-patch-4-1-amani-kriegsbar-instanzkarten-und-farewell-futtersystem-fur-jager-pets\/","title":{"rendered":"WoW Patch 4.1: Amani Kriegsb\u00e4r, Instanzkarten und Farewell Futtersystem f\u00fcr J\u00e4ger-Pets"},"content":{"rendered":"
Ein ganzer Schwung neuer Dungeon-Karten<\/a> wurde mit dem neuesten Update auf die Testserver geschoben. Neben allen Scherbenwelt-Instanzen haben nun auch die modernisierten Zul-Dungeons eine neue Karte erhalten. Musste man sich damals noch auf seinen mehr oder minder vorhandenen Orientierungssinn verlassen, wird mit Patch 4.1 ein blo\u00dfer Blick auf die \u00dcbersichtskarte reichen, um herauszufinden, wo einen das n\u00e4chste Abenteuer erwartet. Ein durchaus praktisches Feature, dass mich trotzdem dazu verleitet an die guten alten Zeiten getreu dem Motto „Lost in Serpentshrine Cavern“ zur\u00fcckzudenken. Und auch beim Blick auf die Karte von HdZ3 wird mir erst jetzt bewusst, welche Wege ich tats\u00e4chlich mit meinem Reittier damals eingeschlagen habe. Dachte ich bis heute immer, dass ich mich irgendwie im Kreis bewegte, ist dies nie der Fall gewesen.<\/p>\n Handelt es sich dieses Mal im Gegensatz zu vielen anderen Testserver-Updates nicht um ein ganzes Pamphlet an \u00c4nderungen, sind sie nicht weniger spektakul\u00e4r. So verlieren J\u00e4ger <\/strong>zum Beispiel das gesamte Zufriedenheitssystem ihres Begleiters.<\/p>\n [tab: Englische PTR-Patchnotes: J\u00e4ger;style=blizz]<\/p>\n [tab:END]<\/p>\n Priester<\/strong> k\u00f6nnen sich hingegen dar\u00fcber freuen, dass die F\u00e4higkeit „Chakra“ nun so lange anh\u00e4lt, bis sie abgebrochen wird. Zus\u00e4tzlich erhalten sie nun von Haus aus einen hundertprozentigen Pushback-Schutz w\u00e4hrend sie „Gotteshymne<\/a>“ und „Hymne der Hoffnung<\/a>“ zaubern.<\/p>\n [tab: Englische PTR-Patchnotes: Priester;style=blizz]<\/p>\n [tab:END]<\/p>\n Und auch Arkan-Magier<\/strong> werden mit Patch 4.1 einen kleinen Freudentanz auff\u00fchren k\u00f6nnen. Denn sie erhalten einen ordentlichen Damage-Boost.<\/p>\n [tab: Englische PTR-Patchnotes: Magier;style=blizz]<\/p>\n [tab:END]<\/p>\n Klein aber fein ist die \u00c4nderung, dass tote Mitstreiter nun auch problemlos wiederbelebt werden k\u00f6nnen nachdem sie ihren Geist freigelassen haben. Die ewige Suche nach den gefallenen Kameraden in den letzten Ecken der verwinkelten Schlachtfelder, wird mit Patch 4.1 ein j\u00e4hes Ende haben. Ein simpler Klick auf die gesuchte Person im Party- oder Raidframe und schon k\u00f6nnt Ihr Eure Rettungsma\u00dfnahme einleiten.<\/p>\n Au\u00dferdem wird der Dungeonfinder um ein kleines Feature erweitert. Das Tool wird ab Patch 4.1 immer versuchen, DD-Klassen immer so auszuw\u00e4hlen, dass sie sich nicht die selbe R\u00fcstungsklasse teilen. Keine drei Stoff-, Leder-, Ketten- oder Plattentr\u00e4ger mehr in Zufallsgruppen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" W\u00e4hrend einige hartn\u00e4ckige Schlachtzugsliebhaber immer noch inmitten der Diskussion \u00fcber die Feuerlande stecken, hat Blizzard Build 13726 auf die Testserver geschoben. Keine Feuerlande, keine Gilden-Quests […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":17113,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[2848,159,162,10],"tags":[333,265,151,249,193],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17089"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=17089"}],"version-history":[{"count":51,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17089\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":18715,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17089\/revisions\/18715"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17113"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=17089"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=17089"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=17089"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a>W\u00e4hrend einige hartn\u00e4ckige Schlachtzugsliebhaber immer noch inmitten der Diskussion \u00fcber die Feuerlande stecken, hat Blizzard Build 13726 auf die Testserver geschoben. Keine Feuerlande, keine Gilden-Quests und auch kein Meeresschlund zu sehen. Daf\u00fcr aber neue Instanzkarten aller Scherbenwelt-Dungeons und der revampten Trollhochburgen Zul’Aman und Zul’Gurub. Au\u00dferdem gibt es wie immer ein Schub mehr oder minder gravierender Klassen\u00e4nderungen und die offizielle Best\u00e4tigung des zur\u00fcckgekehrten Amani Kriegsb\u00e4ren. Wir haben f\u00fcr Euch alle wichtigen Infos zusammengefasst.<\/p>\n
Amani Kriegsb\u00e4r<\/h3>\n
<\/a>In einem Bluepost versprochen, aber auf den Testservern bis dato immer noch nicht zu Gesicht bekommen, best\u00e4tigen nun flei\u00dfige Dataminer, dass der imposant, gepanzerte Amani Kriegsb\u00e4r nach Azeroth zur\u00fcckgekehrt ist. Zwar existiert das schmucke Kerlchen bisher nur als Gegenstand namens Amani Battlebear<\/a>, aber allein seine Existenz l\u00e4sst Reittiersammlerherzen h\u00f6her schlagen. Bisher teilt er sich das Aussehen mit dem Original. Das wird sich jedoch noch \u00e4ndern, da laut Blizzard-Mitarbeiter die Einzigartigkeit des ersten BC-B\u00e4ren beibehalten werden soll. Sehr wahrscheinlich wird es das selbe Modell sein, dass sich lediglich in der Farbgebung unterscheidet.<\/p>\n
Instanzkarten<\/h3>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n
Klassen\u00e4nderungen<\/h3>\n
\n
<\/a>Alle F\u00e4higkeiten, die in Zusammenhang mit der Zufriedenheit des Begleiters stehen werden entsprechend ge\u00e4ndert. Sie werden keinen Bonus mehr geben. Dementsprechend wird auch die Fertigkeit „Tier f\u00fcttern“ nun nicht mehr dazu beitragen, die Zufriedenheit des Tiers zu steigern, sondern dient ab Patch 4.1 dazu, den Begleiter umgehend um 50 Prozent seiner Lebenspunkte zu heilen. Allerdings nach wie vor nur au\u00dferhalb des Kampfes. Lustiges Gimmick: Die Glyphe „Tier heilen“ wird zur Glyphe „Gro\u00dfe Proportion“ umfunktioniert, die die Gr\u00f6\u00dfe eures Tiers leicht erh\u00f6ht.<\/p>\n
\n
\n
Abschaffung nerviger Kleinigkeiten: Dungeonfinder-Gruppen und Wiederbelebung<\/h3>\n