{"id":17449,"date":"2011-03-17T10:38:44","date_gmt":"2011-03-17T08:38:44","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=17449"},"modified":"2018-07-21T15:04:03","modified_gmt":"2018-07-21T13:04:03","slug":"wow-patch-4-1-archaologische-artefakte-festtags-loot-und-fliegender-lowe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/17449\/wow-patch-4-1-archaologische-artefakte-festtags-loot-und-fliegender-lowe\/","title":{"rendered":"WoW Patch 4.1: Arch\u00e4ologische Artefakte, Festtags-Loot und fliegender L\u00f6we"},"content":{"rendered":"
Das Sommerwendfest ist noch einige Zeit hin, dennoch wurden bereits jetzt schon die Beutest\u00fccke des Event-Bosses Ahune auf dem PTR hochgestuft. Demnach werden wir uns mit epischen R\u00fcstungsteilen mit einem Itemlevel von 353 eindecken k\u00f6nnen.<\/p>\n Die stolzen Besitzer eines grauen Reitkamels erhalten mit Patch 4.1 endlich ihre wohl verdiente Heldentat<\/a>. Denn dieses Reittier zu ergattern bedarf nicht nur viel Gl\u00fcck, sondern auch einer ordentlichen Portion Geduld. Mehr zum Thema findet ihr im Artikel „Dormus und das graue Reitkamel<\/a>„.<\/p>\n Jetzt wo der Winter fast \u00fcberstanden ist, kehrt euch in Azeroth langsam aber sicher der Sommer ein. Zumindest im Modelviewer. Denn hier gibt es gleich vier neue Eissorten zu bewundern.<\/p>\n<\/a>Arch\u00e4ologie ist nicht gerade bekannt daf\u00fcr der spannendste Nebenberuf Azeroths zu sein, er bietet Sammlern jedoch zahlreiche praktische, lustige und manchmal auch seltsame Gegenst\u00e4nde, die den Heldenalltag ein wenig vers\u00fc\u00dfen. Auf den WoW-Testservern sind nun die ersten neuen, blauen Artefakte aufgetaucht. Zus\u00e4tzlich wurde Ahunes Beute noch p\u00fcnktlich vor Beginn des n\u00e4chsten Sonnenwendfests auf einen h\u00f6heren Itemlevel angehoben, so dass wir epische Umh\u00e4nge und Zweihnandstab auf Zul’Gurub-Niveau erhalten werden. Au\u00dferdem sorgt ein von Dataminern entdecktes Flugtiermodell f\u00fcr Aufruhr in der Community, die Dampfteiche wurden zu Resort umfunktioniert und Silithus hat neue Quests erhalten.<\/p>\n
Neue arch\u00e4ologische Artefakte<\/h3>\n
<\/a>Es sind zwar nicht besonders viele neue arch\u00e4ologische Beutest\u00fccke, daf\u00fcr f\u00fcllen sie aber L\u00fccken, die l\u00e4ngst \u00fcberf\u00e4llig waren. Denn einige Rassen besitzen nicht gerade viele antike Sch\u00e4tze in ihren Ruinen. Leider sind bisher nur die Gegenst\u00e4nde selber aufgetaucht; was sie bewirken wei\u00df bisher noch niemand. Hier und da kann man jedoch aufgrund des Namens und des Tooltips erste logische Schl\u00fcsse ziehen.<\/p>\n
\n
Level-Up f\u00fcr Frostf\u00fcrst Ahune<\/h3>\n
\n
Haustier-Neulinge<\/h3>\n
<\/a>Nicht nur das Sommerwendfest wurde auf dem PTR bearbeitet, sondern auch die Kinderwoche. Jetzt wo die alten Hauptst\u00e4dte Orgrimmar und Sturmwind wieder Zentrum des Geschehens sind, belohnen uns die Waisenkinder zur Kinderwoche dieses Jahr auch endlich mit einem neuen Haustier. Allianzler werden nach Abschluss der Quest „Tageseltern der Allianz<\/a>“ nun zus\u00e4tzlich zu den \u00fcblichen Begleitern auch eine kleine Schnecke<\/a> (Snail Shell) ausw\u00e4hlen k\u00f6nnen. Und auch Hordler k\u00f6nnen sich dieses Jahr f\u00fcr die Aufgabe „Tageseltern der Horde<\/a>“ das Tierchen als Belohnung abholen.<\/p>\n
<\/a>Au\u00dferdem ist nun endlich der Fundort des Panther Haustiers bekannt. Den putzigne schwarzen Begleiter erhaltet ihr als Belohnung f\u00fcr die neu implementierte Quest-Reihe rund um die Geschehnisse in Zul’Gurub. Inmitten der l\u00e4ngeren Auftragsreihe sto\u00dft ihr fr\u00fcher oder sp\u00e4ter auf ein solch kleines Panther-Baby und staubt es f\u00fcr die Aufgabe „Some Godd will come“ ab. Allianzler starten die Quest-Reihe im Hafen von Sturmwind. F\u00fcr Hordler habe ich die Startaufgabe noch nicht ausfindig machen k\u00f6nnen. Gerade diese Auftragsreihe ist auf dem PTR noch recht verbuggt, weshalb sich hier noch sehr viel \u00e4ndern kann.<\/p>\n
Vorsicht: Fliegendes Wildtier!<\/h3>\n
<\/a>Es sieht tats\u00e4chlich sehr merkw\u00fcrdig und gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig aus. Wie sollte es auch anders sein, wenn man einem L\u00f6wen Fl\u00fcgel auf den R\u00fccken schnallt. In den Tiefen der PTR-Datenmengen wurde von Dataminern ein neues Flugtiermodell entdeckt: der fliegende L\u00f6we. Derzeit noch mit sehr unausgereiften und noch nicht fertig gestellten Texturen, regt er jedoch jetzt schon zu wilden Diskussionen an. Woher wird man das Tier bekommen, wird es \u00fcberhaupt jemals auf die Live-Server gelangen und falls ja mit welchem Patch? Fragen \u00fcber Fragen, die momentan niemand beantworten kann. In einem scheint sich die Community jedoch einig zu sein: es hat etwas mit Uldum zu tun. Der L\u00f6we sieht einfach zu sehr nach dem Stil der W\u00fcstenregion aus. Vielleicht handelt es sich bei dem schmucken Teil ja auch um ein neues episches Tol’vir-Artefakt. Da dieses Modell noch sehr unfertig aussieht, gehe ich pers\u00f6nlich davon aus, dass es nicht mit Patch 4.1 in was f\u00fcr einer Form auch immer implementiert wird. Vielleicht sind wir ja schlauer, wenn Patch 4.2 auf den Testservern ist.<\/p>\n
PTR-Schnipsel<\/h3>\n
<\/a>Zu all diesen gr\u00f6\u00dferen Neuigkeiten, gesellen sich auch immer wieder kleine, eher unscheinbare und h\u00e4ufig nicht erw\u00e4hnte \u00c4nderungen. So wurden zum Beispiel nahezu unbemerkt die Dampfteiche zwischen Feralas und Silithus besiedelt. Die Goblins des Dampfdruckkartells haben inmitten der T\u00fcmpel eine Art Freizeitresort f\u00fcr Azeroths Helden errichtet. Liegest\u00fchle, Cocktails und gutes Essen sorgen f\u00fcr Entspannung pur. Bisher konnte ich noch keine Quest finden, die mich direkt zu dem Gebiet f\u00fchrt und auch keinen Auftrag im Resort selber annehmen. Auch eine wirkliche Interaktion mit irgendwelchen NPCs scheint noch nicht implementiert zu sein.<\/p>\n
<\/a>Zus\u00e4tzlich gibt es erste Anzeichen zur Neugestaltung von Silithus. Neue Auftr\u00e4ge (Befoulers of the Wind<\/a>) und Quest-Items (Hive’Ashi Secretion Gland<\/a>) sind in der Datenbank aufgetaucht. Genauso wie ein gigantischer Kolossus<\/a>, der durch das karge Gebiet wandert.<\/p>\n