{"id":17723,"date":"2011-03-28T09:32:36","date_gmt":"2011-03-28T08:32:36","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=17723"},"modified":"2018-07-21T15:03:58","modified_gmt":"2018-07-21T13:03:58","slug":"wow-patch-4-1-epische-rar-mob-beute-archaologie-gildenabenteuer-und-poseidus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/17723\/wow-patch-4-1-epische-rar-mob-beute-archaologie-gildenabenteuer-und-poseidus\/","title":{"rendered":"WoW Patch 4.1: Rar-Mobs, Arch\u00e4ologie, Gildenabenteuer und Poseidus"},"content":{"rendered":"
Neben den bereits vor zwei Wochen aufgetauchten drei neuen Artefakten (Trolltrommel, Vrykul Trinkhorn und Antikes Bernstein<\/a>), sind mit Build 13793 drei weitere Antiquit\u00e4ten hinzugekommen:<\/p>\n Macht es derzeit von der Ausbeute kaum einen Unterschied, ob Ihr einen der seltenen Cataclysm-Gegner allein oder doch mit einer Gruppe besiegt, werden mit Patch 4.1 schwerere Brocken wie zum Beispiel Julak-Doom epische, erst beim Anlegen gebundene R\u00fcstungsteile mit einer Gegenstandsstufe von 359 fallen lassen. Eine \u00c4nderung, die schon lange \u00fcberf\u00e4llig war und ausdauernde Rar-Mob-J\u00e4ger endlich mit einzigartigen Sch\u00e4tzen belohnt. Folgende \u00c4nderungen wurden auf den Testservern bisher vorgenommen:<\/p>\n<\/a>Neues Build, neue Features. Mit Update 13793 auf den WoW-Testservern erhalten Arch\u00e4ologen weitere neue Fundst\u00fccke, die das Buddeln in Azeroth lohnenswerter gestalten sollen. Ein epischer, accountgebunder Schild und putzige Haustiere sorgen vor allem bei Besuchen in trollischen und fossilen Ausgrabungsst\u00e4tten f\u00fcr mehr Lust als Frust. Rar-Mob J\u00e4ger werden hingegen f\u00fcr das Erlegen der etwas h\u00e4rteren Brocken wie Julak-Doom oder Garr nicht mehr mit blauen sondern endlich mit epischen R\u00fcstungsteilen belohnt. Und auch Gilden erhalten ein neues Feature, dass ihre Zusammenarbeit mit ihren eigenen Leuten f\u00f6rdern soll: Guild Challenges.<\/p>\n
Neue arch\u00e4ologische Artefakte<\/h3>\n
\n
\n
\n
Gefl\u00fcgelter L\u00f6we erh\u00e4lt Miniaturausgabe<\/h3>\n
<\/a>Der bald im Blizzzard Shop erh\u00e4ltliche gefl\u00fcgelte L\u00f6we wird aller Voraussicht nach Unterst\u00fctzung in Form eines Haustiers erhalten. Denn in der PTR-Datenbank ist ein Begleiter namens „Guardian Cub<\/a>“ aufgetaucht, der such nicht nur das Icon mit dem gro\u00dfen L\u00f6wen teilt, sondern auch vom Namen her sehr seinem gr\u00f6\u00dferen Bruder \u00e4hnelt. Der hei\u00dft im Englischen n\u00e4mlich „Winged Guardian<\/a>„. Wann genau die beiden Exemplare f\u00fcr Bares im Shop erh\u00e4ltlich sein werden ist noch nicht bekannt. Lediglich das Aussehen des imposanten Flugtiers ist an die \u00d6ffentlichkeit gedrungen und l\u00e4sst vermuten, dass der Vierbeiner \u00e4hnlich viel Geld in Kassen sp\u00fclen wird wie sein Vorg\u00e4nger das Himmelsross<\/a>.<\/p>\n
Epische Beute bei Gruppen-Rar-Mobs<\/h3>\n
\n
Seepferdchen f\u00fcr ganz Azeroth<\/h3>\n
<\/a>Die Unterwasserreittiere in Vashj’ir sind keine Seltenheit. Jeder Held erh\u00e4lt sein Gratis-Seepferdchen bereits nach dem Absolvieren einiger weniger Quests\u00a0 und kann sich fortan im Eiltempo durch die Ruinen k\u00e4mpfen. Mit Patch 4.1 werden einige Recken jedoch mit einem ganz besonderen Exemplar aus den Tiefen Vashj’irs zur\u00fcckkehren. Denn das seltene Seepferdchen Poseidus<\/a> wird genauso wie es in der Cataclysm-Beta der Fall war wieder ein episches Unterwasserreittier fallen lassen. Die Z\u00fcgel von Poseidus<\/a> findet ihr \u00e4hnlich wie beim Zeitverlorenen Protodrachen in Nordend und Aeonaxx in Tiefenheim bei einem sehr seltenen Gegner. Derzeit sind vier verschiedene Spawnpunkte in Vashj’ir bekannt, an denen der rare Poseidus auftauchen kann:<\/p>\n