{"id":18014,"date":"2011-04-01T08:23:59","date_gmt":"2011-04-01T07:23:59","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=18014"},"modified":"2018-07-21T15:03:58","modified_gmt":"2018-07-21T13:03:58","slug":"wow-co-april-april","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/18014\/wow-co-april-april\/","title":{"rendered":"WoW & Co.: April April 2011"},"content":{"rendered":"
„W\u00e4re es da nicht toll, einen hilfreichen Freund an eurer Seite zu haben, der euch jederzeit behilflich ist mit Rat und Hinweisen, bevor ihr feststeckt? Ein Freund, der euch Mut einfl\u00f6sst, euch vom Boden aufhilft \u2013 selbst nach dem 15. Wipe in dieser Nacht? Ein Freund, der zu euch steht \u2013 komme da was wolle? […] Crabby nutzt ein komplexes und umfangreiches System an situationsbezogenen Heuristiken, mit deren Hilfe er eure Situation in Echtzeit pr\u00fcft \u2013 das ist eine technische Umschreibung von ‚Crabby hat immer eine Ahnung, was grad Sache ist‘.“<\/p>\n TIPP: <\/strong>W\u00e4hrend Ihr auf der offiziellen WoW-Webseiten surft, erscheint Crabby in der unteren rechte Ecke Eures Browserfensters. Aktualisiert Ihr die Seite, hat die Krabbe immer wieder einen neuen Spruch auf Lager.<\/p>\n „Wir sind sehr gl\u00fccklich \u00fcber das Ergebnis, das wir mit diesem Dungeon erreicht haben – \u00fcber 9000 Arbeitsstunden wurden allein f\u00fcr f\u00fcr das ‚Tab-Zielsystem‘ aufgewandt.“<\/p>\n<\/a>Achtung Spoiler! <\/strong>Wer partout selber in jedes noch so kleine Fettn\u00e4pfchen am heutigen 1. April treten m\u00f6chte, der sollte diesen Artikel eventuell erst einige Tage sp\u00e4ter lesen. Denn wir lassen es uns nicht nehmen, die allseits beliebten Scherze und all den ausgekl\u00fcgelten Schabernack aus der MMO-Branche hier aufzulisten. Eine Art Selbstschutz, um peinlichen Beitr\u00e4gen wie „OMG sie schalten morgen die WoW-Server ab!“ zu vermeiden. Da viele Publisher und Entwicklerstudios in Amerika sitzen, wird die gro\u00dfe Welle an am\u00fcsanten Geschichten erst im Laufe des Abends auf uns hin\u00fcberschwappen. Dieser Artikel wird also h\u00e4ufig aktualisiert.<\/p>\n
\nInhaltsverzeichnis<\/h3>\n
\n
\nWorld of Warcraft<\/strong><\/a><\/h3>\n
Blizzard: Crabby, der Dungeonhelfer und die Gruft der unverg\u00e4nglichen Dunkelheit<\/a><\/a><\/h3>\n
<\/a>Azeroths Dungeons sind seit dem Kataklysmus f\u00fcr so manch einen Helden echte Herausforderungen geworden. Schwierige Bossk\u00e4mpfe, verwinkelte, in die Irre f\u00fchrende Wege und launische Zufallsgruppen machen einen Instanzbesuch zu einem waghalsigen Abenteuer. Wie praktisch, dass sich Blizzard just heute dazu entschieden hat, ein neues Feature einzubauen: Crabby, der Dungeonhelfer<\/a>.<\/p>\n
<\/a>Damit Ihr die F\u00e4higkeiten der kleinen Geisterkrabbe (Achtung Witz!), auf Englisch auch Ghostcrawler genannt, auf Herz und Nieren pr\u00fcfen k\u00f6nnt, pr\u00e4sentiert Blizzard zus\u00e4tzlich die neue heroische Instanz „Die Gruft der unverg\u00e4nglichen Dunkelheit<\/a>„. Dieser Dungeon wird mit Patch 4.1.11 auf die Live-Server implementiert und nutzt zum ersten Mal die innovative Deep Dark\u00ae-Technologie. Drei Bosse warten auf Euch: Omgsogoth, der dunkle Lord des Zwielichts, der verr\u00fcckt-verdrehte Rapil’Schrez, sowie Duc Ulah, der gefl\u00fcgelte R\u00e4cher. Auch neue Beute, Achievements und Quests werden Euch in der Instanz geboten.<\/p>\n
\nMMO Champion: Pandaren n\u00e4chste spielbare Rasse<\/a><\/h3>\n
<\/a>Profi-Dataminer Boubouille mischt am 1. April m\u00e4chtig mit und ver\u00f6ffentlicht seine neuesten Funde aus der PTR-Datenbank: Halloweenmasken von weiblichen und m\u00e4nnlichen Pandaren<\/a>. \u00c4hnlich wie der Datamine-Leak der Worgen und Goblins vor zwei Jahren, meint der Franzose auch hier den Beweis f\u00fcr die Implementierung einer neuen Rasse gefunden zu haben. Zus\u00e4tzlich behauptet er, dass die n\u00e4chste WoW-Erweiterung entsprechend den Namen „Panda Mania!<\/strong>“ erhalten wird. Und wie es der Zufall so will ist sogar ein passender Trailer aufgetaucht.<\/p>\n