Fl\u00fcgel m\u00fcssen einfach sein!<\/a><\/li><\/ul><\/nav><\/div>\n\nFast sieben Jahre schnetzeln wir uns nun schon von einem Schlachtzug durch den n\u00e4chsten. Begegnen ber\u00fchmten B\u00f6sewichten aus der WoW-Lore, bek\u00e4mpfen ihre Schergen, weisen die Fieslinge in ihre Schranken, entdecken ungeahnte Geheimnisse, erleben aufregende Abenteuer und stauben dabei epische R\u00fcstungsteile ab. R\u00fcstungsteile, die je nach Dungeon und Schwierigkeitsgrad ein anderes dem Schlachtzug entsprechendes Aussehen haben. Nostalgiker bewahren jedes einzelne erbeutete Set-Teil fein s\u00e4uberlich in den Tiefen ihrer Bankf\u00e4cher auf. Es sind Erinnerungsst\u00fccke, die zu besonderen Anl\u00e4ssen \u00fcbergestreift werden, um den Flair der guten alten Zeit zu verbreiten. Aber wie genau sah nun eigentlich das T1-Set aus, woher bekamen Classic-Helden die Klamotten und welches Outfit ist unser absoluter Favorit von inzwischen zw\u00f6lf verschiedenen T-Sets f\u00fcr jede Klasse? Im ersten Teil unseres Wow-Specials „Die Evolution der T-Sets“ stellen wir Euch die Raid-Sets der Priester vor. <\/p>\n\n\n\n