{"id":21832,"date":"2011-07-13T22:56:00","date_gmt":"2011-07-13T20:56:00","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=21832"},"modified":"2018-07-21T15:02:50","modified_gmt":"2018-07-21T13:02:50","slug":"auf-schnappchenjagd-im-app-store-continuity-2-und-sword-soldiers","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/21832\/auf-schnappchenjagd-im-app-store-continuity-2-und-sword-soldiers\/","title":{"rendered":"Auf Schn\u00e4ppchenjagd im App-Store: Continuity 2 und Sword & Soldiers"},"content":{"rendered":"

\"Continuity<\/a>Ich kann es einfach nicht lassen. 79 Cent sind ja quasi irgendwie geschenkt; sie fallen zumindest bei mir gef\u00fchlt in die Kategorie „Kostenlos“. Der durchschnittliche Preis einer iPhone-App ist f\u00fcr Frauen wie eine Art Schlussverkauf. Bei jedem kleinen Programm, dass die magische 0,79 auf seinem Preisschild stehen hat, m\u00fcssen wir instinktiv zugreifen. Irgendwie aktiviert diese doofe Zahl unseren angeboren Jagdinstinkt f\u00fcr Schn\u00e4ppchen. Und das obwohl nirgendwo ein rot leuchtendes mit Edding beschriftetes Preisschild an dem M\u00f6chtegern-Sonderangebot baumelt. Die Ausbeute meines virtuellen Shoppingtrips f\u00e4llt ganz klischeehaft also mehr als \u00fcppig aus: Continuity 2, Swords & Soldiers, Mighty Fin und Call of Mini: Zombies. Die tats\u00e4chlich mit Null Cent verbuchten Apps lasse ich der Einfachheit halber einfach mal weg. Erste Testphase: Continuity 2 und Swords & Soldiers!<\/p>\n

Spiel: Continuity 2\u00a0\u00a0| Preis: 0,79 \u20ac | Plattform: iPhone | Download<\/a><\/strong><\/h3>\n

\"Continuity<\/a>Der erste Teil<\/a> war ein Hit! \u00c4hnlich wie bei der Plage der unz\u00e4hligen Facebook-Spiele verbrachten auch bei Continuity etliche B\u00fcrohengste und Stubenhocker Stunde um Stunde ihres Arbeitstages mit dem Zocken des kleinen Flashspiels. In dem nahezu komplett in schwarzwei\u00df gehaltenem Puzzle-Spiel steuert Ihr ein unscheinbares Pixelm\u00e4nnchen, dessen einziges Ziel es ist, die T\u00fcr mitsamt Schl\u00fcssel am Ende des Levels zu erreichen. Jeder Level unterteilt sich dabei in mehrere quadratische Abschnitte, sogenannte Tiles. Die Boxen k\u00f6nnt Ihr wiederum \u00e4hnlich wie bei einem Schiebepuzzle f\u00fcr Kinder, hin- und herbewegen. So positioniert Ihr permanent jeden einzelnen Levelabschnitt um, damit am Ende der Weg gen Schl\u00fcssel und\/ oder Ausgangst\u00fcr frei ist.<\/p>\n

\"Continuity<\/a>Mit dem Nachfolger des erfolgreichen ersten Teils wird das Knobelspiel nun endlich auf das iPhone portiert und sorgt damit f\u00fcr zahlreiche unterhaltsame Stunden in Bus und Bahn. Das Spielprinzip ist und bleibt das selbe: Sucht den Schl\u00fcssel, schnappt ihn Euch und lauft gen Ausgang! Die Steuerung wurde von der urspr\u00fcnglich genutzten Maus sehr gut f\u00fcr das Smartphone umgesetzt. Je nach Laufrichtung tippt Ihr mit dem rechten oder linken Daumen auf den Bildschirm, wischt \u00fcber das Interface, um zu springen oder tippt doppelt auf das iPhone, um heraus und herein zu zoomen. Sind die R\u00e4tsel anfangs noch recht schnell zu l\u00f6sen, werden sie mit der Zeit immer kniffliger. An so manch einem Level kann man sich ordentlich die Z\u00e4hne ausbei\u00dfen und gerne auch die Nerven verlieren.<\/p>\n

\"Daumen<\/a>Fazit:<\/strong> Puzzle-Liebhaber und Knobelveteranen haben ihren Heidenspa\u00df mit Continuity 2. Sechs Welten mit 50 neuen Leveln garantieren zumindest einige Stunden lang m\u00e4chtig R\u00e4tselspa\u00df.
\nSterne (laut App-Store):<\/strong> 4,5 von 5<\/p>\n


\n

Spiel: Swords & Soldiers \u00a0| Preis: 0,79 \u20ac | Plattform: iPhone | Download<\/a><\/strong><\/h3>\n

\"Swords<\/a>Wikinger, die nichts anderes im Kopf haben, als die ultimative BBQ-Sauce zu kreieren, Azteken, die ihren Heiligen Pfeffer bis aufs Blut verteidigen und Chinesen, die eine Unmenge an explosiven Spielzeugen herstellen. Swords & Soldiers ist ein kunterbuntes Action-Strategiespiel, bei dem Ihr Eure Feinde mit Berserkern, Blasrohr-K\u00e4mpfern, riesigen Felsbrocken und Ninja-Affen niedermetzelt. WTF sind Ninja-Affen? Keine diebischen Elstern, wie wir sie aus MMOs kennen, sondern eine Kampfeinheit der Chinesen in Swords & Soldiers.<\/p>\n

\"Swords<\/a>Unterteilt ist das Spiel in einen klassischen Kampagnen-Modus namens Feldzug, Gepl\u00e4nkel gegen den Computer (\u00dcbungsspiele) und Pr\u00fcfungen, die durch den Story-Modus freigeschaltet werden. Wirkt das Spiel gerade anfangs noch recht plump und un\u00fcbersichtlich, gewinnt es ab dem dritten Level an Fahrt. Die Zusammensetzung der Truppe muss mit Bedacht gew\u00e4hlt und mit den Ressourcen gekonnt kalkuliert werden. Jedes Szenario bietet eine neue, leicht abgewandelte Herausforderung. Verteidigt Euren Goldvorrat, zerst\u00f6rt gegnerische T\u00fcrme, helft dem Nachbardorf aus der Patsche – neues Level, neues Ziel. Ob Ihr einen Feldzug meistert, h\u00e4ngt vor allem davon ab, wann Ihr welche F\u00e4higkeit in Eurem Talentbaum erlernt. Setzt Ihr zuerst auf eine schnellere Manaregeneration, um h\u00e4ufiger m\u00e4chtige Blitze auf Eure Feinde schie\u00dfen zu k\u00f6nnen oder vertraut Ihr doch eher auf die brachiale Gewalt der Axtkrieger gepaart mit einer n\u00fctzlichen Heilung? Jeder Level erfordert eine andere Strategie. Nerviger Minuspunkt: Sobald eine von Euch in Auftrag gegebene Einheit das Licht der Welt erblickt, l\u00e4uft sie auch schon unaufhaltsam gen Gegner. Einen ganzen Trupp auf einmal herbeiordern, die im Verbund losst\u00fcrmt, ist nicht m\u00f6glich. Hinzu kommt ein wenn auch geringer Cooldown der F\u00e4higkeit, sobald Ihr einen Untertan herbeiruft. \u00dcberlegt Euch also gut, wann Ihr welche Einheiten auf den Gegner hetzt.<\/p>\n

\"Geht<\/a>Fazit:<\/strong>\u00a0Mini-RTS mit viel Witz und Humor in einer quietschbunten Comicwelt. Seid Ihr dem ein oder anderen Kalauer nicht abgeneigt, werdet Ihr bei Swords & Soldiers viel zu lachen haben. Gro\u00dfes Manko ist und bleibt f\u00fcr mich jedoch das sofortige Lospreschen der beschworenen Einheiten. Eine Multiplayer-Option gibt es nicht, obwohl gerade diese M\u00f6glichkeit ein dicker Pluspunkt f\u00fcr das Spiel w\u00e4re.
\nSterne (laut App-Store):<\/strong> 5 von 5<\/p>\n