Legacy of Kain: Soul Reaver<\/strong><\/h2>\n
<\/a>Ich habe den ersten Teil Blood Omen<\/strong> leider nie gezockt, wei\u00df nur, dass man den Fiesling aus Legacy of Kain: Soul Reaver<\/strong> dort noch in der Heldenrolle selber gespielt hat. Welch interessanter Kniff der Entwickler. Im zweiten Teil schl\u00fcpft man dagegen in die Rolle von Raziel und legt sich mit Kain an, der mittlerweile zum Herrscher \u00fcber Nosgoth und alle Vampir-Clans gereift ist. Gleich in den ersten Spielminuten wurde uns dabei ein Render-Video pr\u00e4sentiert, dass mich \u00e4hnlich zu begeistern wusste wie die grandios guten Squaresoft-Filmchen rund um Final Fantasy<\/strong>. Sch\u00f6n inszeniert war auch das restliche Spiel. Die 3D-Schaupl\u00e4tze waren mit ihrer Architektur echte Augen\u00f6ffner. Der Held l\u00e4uft, schwimmt und gleitet geschmeidig durch die Areale. Die K\u00e4mpfe gehen gut von der Hand und machen doppelt Spa\u00df, weil man allen m\u00f6glichen herumliegenden Kram zur Vampir-Vernichtung einsetzen durfte: Mit Fackeln z\u00fcndete man die Dreckskerle an, Rohre und spitzes Zierwerk dienten als Aufspie\u00df-Instrumente. Jetzt den Untoten noch die Seele aussaugen und der D\u00e4mon ist besiegt. Begleitet wird die Schnetzelei durch eine absolut stimmige Soundkulisse. Bringen wir es auf den Punkt: Legacy of Kain: Soul Reaver ist mit das beste Action-Adventure f\u00fcr die Playstation.<\/p>\n