{"id":36252,"date":"2012-05-30T21:59:32","date_gmt":"2012-05-30T20:59:32","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=36252"},"modified":"2018-07-21T14:59:36","modified_gmt":"2018-07-21T12:59:36","slug":"von-der-rolle-haggy-und-karsten-fuhren-euch-durch-die-film-welt-des-martial-arts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/36252\/von-der-rolle-haggy-und-karsten-fuhren-euch-durch-die-film-welt-des-martial-arts\/","title":{"rendered":"Update – der zweite Teil ist online! Von der Rolle: Haggy und Karsten f\u00fchren euch durch die Film-Welt des Martial Arts"},"content":{"rendered":"
Haggys Passion<\/strong><\/p>\n Warum gerade das Thema? Nun, Haggy ist ein riesiger Fan des Martial Arts-Kinos – insbesondere die alten Hongkong-Filme haben es ihm angetan, aber auch diverser neumodische Shit findet den Weg in seinen Player. So war es wenig \u00fcberraschend, dass Haggy gleich Feuer und Flamme war als Karsten das Thema vor einiger Zeit im TS vorschlug. Knappe 40 Filme standen nach dem ersten Brainstorming auf der Liste – das Brainstorming wurde dabei wohlgemerkt von Haggy alleine durchgef\u00fchrt – und in den n\u00e4chsten Tagen folgten noch zahlreiche Erg\u00e4nzungen. Und da er jeden Film mit „Dar\u00fcber m\u00fcssen wir sprechen!“ ank\u00fcndigte, gab es wenig Potenzial f\u00fcr Streichungen.<\/p>\n Der zweite Teil – Die goldene \u00c4ra: 1983 bis 1995<\/strong><\/p>\n Da ist er endlich, der zweite Teil unseres Martial Arts-Specials. Nachdem wir in der ersten Folge auf Oldschool-Klassiker des Kampfsport-Films zur\u00fcckblickten, sprechen Kung-Fu-Panda Haggy und Karsten aka Wong Fei Hung dieses Mal \u00fcber die goldene \u00c4ra 1983 bis 1995. Von Bloodsport<\/strong>, \u00fcber Once upon a time in China<\/strong> bis hin zu Police Story<\/strong> f\u00fchren wir euch Querbeet durch das Genre, rezitieren dabei Dialoge unserer Lieblingsfilme aus dem FF und huldigen den Stars Jet Li, Sammo Hung, Jackie Chan und Donnie Yen. Selbst die Frauenquote wird erf\u00fcllt – f\u00fcr lecker Fighting Chicks ist gesorgt. Wer die \u00fcber vier Stunden Podcast bis zum Ende aush\u00e4lt, finished uns bitte mit einem Dim Mak im Kommentarbereich.<\/p>\n Der erste Teil – Oldschool Martial Arts<\/strong><\/p>\n Die kommenden Teile<\/strong><\/p>\n Die bisherigen Von der Rolle-Podcastfolgen<\/strong><\/p>\n Falls euch dieses Thema \u00fcberhaupt nicht zusagt, ihr aber eigentlich gro\u00dfe Filmfans seid, dann werft doch einen Blick auf die bisher erschienenen Teile des VdR-Podcasts:<\/p>\n [1] – Wir sind: Von der Rolle – Filme: Highlander, Avatar<\/a><\/strong><\/p>\n [2] – Wir sind: Von der Rolle – Filme: K\u00f6nigreich der Himmel, Die Goonies<\/a><\/strong><\/p>\n [3] – Eins, zwei…: Von der Rolle – Filme: Der Tag des Falken, He-Man<\/a><\/strong><\/p>\n [4] – Bei Crom! – Filme: Conan der Barbar, Conan der Zerst\u00f6rer<\/a><\/strong><\/p>\n [5] – It is alive – Filme: Stormriders, Die Braut des Prinzen<\/a><\/strong><\/p>\n [6] –<\/strong> Die unglaublichen Mumien – Filme: Die Mumie, Die Unglaublichen<\/a><\/strong><\/p>\n [7] – Halloween-Special – Filme: Undead, Dawn of the Dead,\u00a0Nightmare on Elm Street<\/strong>,\u00a0Evil Dead 2,<\/strong>\u00a0From Dusk till Dawn,<\/strong>\u00a0Halloween<\/strong><\/a><\/strong><\/p>\n [8] – Zur\u00fcck in die Zukunft – Filme: Ratet mal \ud83d\ude42<\/a><\/strong><\/p>\n [9] – \u00a0Scott Pilgrim im Land der Raketenw\u00fcrmer – Filme: Tremors, Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt<\/a><\/strong><\/p>\n [10] – Trash-Movie-Special – Filme:\u00a0HellBound, Against the Dark, Alien vs. Ninja, Monster X gegen G8 Gipfel<\/a><\/strong><\/p>\n [11] –\u00a0Suck \/ Paul – Filme:\u00a0Suck – Biss zum Erfolg, Paul – Ein Alien auf der Flucht<\/a><\/strong><\/p>\n [12] –\u00a0Critters & Gremlins – Filme:\u00a0Critters, Gremlins<\/a><\/strong><\/p>\n [15] –\u00a0Halloween-Special 2 – Filme:\u00a0Reanimator, Planet Terror, The Thing, REC, Return of the Living Dead 3, Faculty und Brain Dead<\/a><\/strong><\/p>\n<\/a>Dass Gamer nicht selten auch beinharte Film und Serien-Fans sind, ist ein offenes Geheimnis. Auf Ninjalooter haben wir dem bereits mit je einem Podcast-Special zu Videospieleverfilmungen (Teil1<\/a>, Teil2<\/a>, Teil 3<\/a>) und Fernsehserien (Teil1<\/a>, Teil2<\/a>) entsprochen. Einige Ninjas wissen zudem, dass Haggy und Karsten regelm\u00e4\u00dfig unregelm\u00e4\u00dfig einen Filmpodcast f\u00fcr „Von der Rolle“ aufnehmen – eine Seite, die von Bernd Holtmann (kennt ihr von seiner Zeit bei buffed.de oder unserem Geile Games-Podcast<\/a>) und Haggy Anfang 2010 ins Leben gerufen wurde. Und genau die beiden Granaten, Karsten und Haggy, wagen sich jetzt in einem Podcast-Mehrteiler an ein Themen-Gebiet, dass kaum gr\u00f6\u00dfer und spezieller sein k\u00f6nnte: es geht um Martial Arts, es geht um Kampfkunst, es geht um echte Handkanten-Action.<\/p>\n
\n
<\/a>Kein Wunder also, dass wir die Masse an Filmen in mehrere Unterthemen aufteilten. Dennoch schafften es unfassbare 15 Filme in unsere erste Gespr\u00e4chsrunde, die unter dem Thema „Oldschool Martial Arts“ l\u00e4uft und sich dabei auf Filme der sp\u00e4ten 60er, der 70er und sehr fr\u00fchen 80er st\u00fcrzt. Nat\u00fcrlich wurden in dieser Zeit noch viel mehr Filme gedreht, doch hat Haggy sicherlich mit die wichtigsten Genre-Highlights dieser Zeit rausgesucht. Darunter Klassiker wie „Die 36 Kammern der Shaolin“, „The Prodigal Son“ oder „Touch of Zen“ oder auch die – in den westlichen Gefilden – bekannteren Filme von Bruce Lee („Fist of Fury“, „Enter the Dragon“ und „The Way of the Dragon“) oder Jackie Chan („Die Schlange im Schatten des Adlers“ und „Drunken Master“).<\/p>\n
\n
<\/a>Regelm\u00e4\u00dfige H\u00f6rer des VdR-Podcasts wissen, dass es leider oft recht gro\u00dfe Pausen zwischen den Teilen gibt. Wenn ihr etwas mit dem Thema anfangen k\u00f6nnt, dann freut es euch vielleicht, dass wir durch dieses mehrteilige Special einige der Hindernisse f\u00fcr die Podcast-Planung aus dem Weg ger\u00e4umt haben. Die Themen der n\u00e4chsten Podcasts stehen genauso fest wie die gew\u00e4hlten Filme. Und auch auf Special-Guests werden wir wohl verzichten, da es bestimmt nur wenige Bescheuerte wie Haggy und Karsten gibt, die als Vorbereitung f\u00fcr einen Podcast mal eben 15 Filme schauen. Geplant sind unter anderem ein Blick auf die goldenen Jahre des Martial Arts (1980 bis 1995), in dem wir zum Beispiel \u00fcber „Bloodsport“, „Once Upon A Time In China“ oder auch „Fist Of Legend“ sprechen. Au\u00dferdem steht ein Podcast zu recht jungen Martial Arts-Filmen wie „Ong Bak“, „Ip Man“ oder „Tiger & Dragon“ auf dem Zettel und auch \u00fcber den Kom\u00f6dien- („Kung Fu Hustle“ oder „Kung Pow“) und Fantasy-Bereich („Chinese Ghost Story“, „Bride With White Hair“) wollen wir sprechen.<\/p>\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n