Auch uns fiel das auf.<\/a>\u00a0Wirklich gesch\u00e4ftig waren jedoch nur diejenigen, die \u00fcber feste Interview- und Pr\u00e4sentationstermine mit einem Entwickler verf\u00fcgten. Warum sollte das nicht auch f\u00fcr Privat-Blogger gelten? Wer es schafft, einen Termin zu ergattern – und damit von den Entwicklern selbst als relevant angesehen zu werden -, der soll diesen doch bitte auch abseits von Pressepass oder Impressumsnachweis wahrnehmen d\u00fcrfen. Warum sollte der blo\u00dfe Name eines Pressevertreters in schwarzer Tinte auf Papier gedruckt mehr wert sein, \u00a0als ein enthusiastischer Hobby-Blogger, der sich im Vorfeld um Kontakte und Termine gek\u00fcmmert hat?<\/p>\nGleiches gilt aber auch in die andere Richtung: Nur Blogger zu sein, muss einem nicht T\u00fcr und Tor \u00f6ffnen. Auch heute darf man sich seine Sporen ruhig noch verdienen.<\/strong> Anstatt \u00fcber die neue Situation zu lamentieren, sollten wirklich Interessierte den Hintern hochbekommen und das machen, weswegen sie Blogger sind: bloggen. Direkt von der Messe, mit eigener Meinung, mit kreativem Ansatz, mit langweiligen Bildergalerien und einem ganz pers\u00f6nlichen Fokus auf die Aspekte der Veranstaltung, die sie am meisten interessieren. Vielleicht merken die Messeleitung und die Industrie dann, dass eine willk\u00fcrliche Unterteilung in Presse und Blogger nicht sinnvoll sein kann. Schon lange nicht in Zeiten absoluter Vernetzung. Exklusivinformationen werden von den Verantwortlichen ohnehin im gro\u00dfen Stile auf Pressekonferenzen und den entwicklereigenen Internetauftritten pr\u00e4sentiert. Daf\u00fcr braucht man keinen Pressepass – nur einen Internetzugang und einen gut gef\u00fcllten RSS-Reader mit englischsprachigen* Webseiten.<\/p>\n <\/p>\n
*Nicht etwa, weil englischsprachige Webseiten besser als deutsche w\u00e4ren. Die sind nur meist etwas schneller, leiden seltener unter boulevardesken \u00dcberschriften\u00a0und zwangsl\u00e4ufig nicht unter\u00a0haarstr\u00e4ubenden\u00a0Fehl\u00fcbersetzungen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Viel Wirbel gab es in den letzten Tagen um die neuen Akkreditierungsrichtlinien der Gamescom 2012: Private Blogs erhalten in diesem Jahr erstmalig keinen Pressezugang. Manch […]<\/p>\n","protected":false},"author":21,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[2848,709],"tags":[1564,1562,1563,234,414],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/36327"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/21"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=36327"}],"version-history":[{"count":43,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/36327\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":46788,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/36327\/revisions\/46788"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=36327"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=36327"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=36327"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}