{"id":42552,"date":"2013-07-20T09:15:34","date_gmt":"2013-07-20T08:15:34","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=42552"},"modified":"2018-07-21T14:57:44","modified_gmt":"2018-07-21T12:57:44","slug":"ninjaplay-videoausflug-in-die-cube-world","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/42552\/ninjaplay-videoausflug-in-die-cube-world\/","title":{"rendered":"NinjaPlay: Videoausflug in die Cube World – Teil 3: Mein tierischer Begleiter"},"content":{"rendered":"

\"cubeworld_offiziell_11\"<\/a>Update Teil 3:<\/strong>\u00a0Endlich nicht mehr allein in der CubeWorld. Benny hat sich einen tierischen Begleiter gez\u00e4hmt<\/strong> und philosophiert dabei \u00fcber das ganz clever gestrickte Hinweis-System in den St\u00e4dten des Superfreundelands. Anschlie\u00dfend macht er mit dem Elfen Kirael eine Burg samt Schlossherrn unsicher, wof\u00fcr reiche Beute winkt…<\/p>\n

Die Cube World<\/strong> hat ge\u00f6ffnet – endlich auch f\u00fcr die Ninjas. Nach tagelangen Fehlschl\u00e4gen an der Account- und Shop-Front sind wir nun endlich im Indie-Kl\u00f6tzchen-Adventure unterwegs. Und was ein Einstieg bietet sich da: Jung-Abenteurer Benny wei\u00df weder, was er tun soll noch wo er hin muss. Auf eigene Faust erkundet er in Elfengestalt mit geschultertem Holzbogen die n\u00e4here Umgebung, die sich zufallsgeneriert St\u00fcck f\u00fcr St\u00fcck zu einer phantastischen Landschaft zusammensetzt. Gefahren lauern da an jeder Ecke – aber auch Verb\u00fcndete sind nicht weit.<\/p>\n


\nLeicht war es nicht, in die Cube World zu entschwinden. Die Entwickler Wolfram „Wollay“<\/strong> und Sarah „Pixxie“ von Funck<\/strong> sehen sich seit der Ver\u00f6ffentlichung der Alpha-Version vor wenigen Tagen st\u00e4ndigen Attacken ausgesetzt. Regelm\u00e4\u00dfig kommt es zu DDos-Angriffen durch Unbekannte auf die
offizielle Webseite<\/a>, sodass die Account-Anmeldung und der Shop immer wieder offline genommen werden m\u00fcssen. Da fragt man sich doch: Wer hat etwas gegen ein so knuffiges Indie-Spielchen, das allein auf Screenshots unglaublich knuffig und stimmig wirkt, dass man sich sofort in diese Kl\u00f6tzchenwelt hineinfl\u00fcchten m\u00f6chte.<\/p>\n

\"cubeworld_offiziell_13\"<\/a>Dank kompetenter Hilfe aus dem Internet<\/a> habe ich es letztendlich doch geschafft, ein Benutzerkonto zu registrieren und l\u00e4ppische 15 Euro<\/strong> auf das Konto der flei\u00dfigen Spieledesigner zu \u00fcberweisen – bereut habe ich diesen Schritt nach meinem ersten Ausflug nicht. Ganz im Gegenteil wundert es mich noch immer, warum ich mit derart geringer Investition eine zwar noch merklich in der Entwicklung befindliche Alpha-Version, aber letztendlich ein doch schon so unterhaltsames Spielchen erstehen konnte.<\/p>\n

Los geht es mit der Charaktererstellung, die mit vier Klassen – Krieger, J\u00e4ger, Magier und Schurke – zwar recht bescheiden ausf\u00e4llt, daf\u00fcr aber bei der Wahl des Volkes \u00fcberrascht. Neben Menschen und Elfen tummeln sich illustre Gestalten des Froschvolkes und Echsenwesen. Da schl\u00e4gt das in anderen Titeln recht oft gelangweilte Rollenspielerherz doch gleich h\u00f6her.<\/p>\n

\"cubeworld_offiziell_08\"<\/a>In der Cube World finde ich mich direkt zurecht. Die Steuerung entspricht der Genrekonvention – WASD, linke und rechte Maustaste etc. – und \u00fcberrascht doch gleich bei der ersten Begegnung mit der aggressiven Fauna: Der Spezialangriff des Bogensch\u00fctzen l\u00e4sst sich f\u00fcr noch mehr Durchschlagskraft aufladen und den Schl\u00e4gen der Feinde weiche ich aktiv mit einer Seitw\u00e4rtsrolle aus. Das hatte ich nun nicht erwartet.<\/p>\n

Wie das Abenteuer des jungen Elfen Kirael in der „Superfreundewelt!“ weitergeht, erfahrt ihr im NinjaPlay-Video.<\/p>\n

Update Teil 3:<\/strong> Begleiter z\u00e4hmen
\n