{"id":44286,"date":"2014-02-28T11:59:41","date_gmt":"2014-02-28T10:59:41","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=44286"},"modified":"2018-07-21T14:57:39","modified_gmt":"2018-07-21T12:57:39","slug":"eqn-landmark-was-darf-ein-free2play-spiel-kosten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/44286\/eqn-landmark-was-darf-ein-free2play-spiel-kosten\/","title":{"rendered":"EQN Landmark: Was darf ein Free2Play-Spiel kosten?"},"content":{"rendered":"
Gibt es absurde Fragen? Warum unterhalten wir uns im NinjaCasts, auf Partys und in Online-Foren immer wieder \u00fcber die Kosten von sogenannten kostenlosen Videospielen? Was darf ein Free2Play-Spiel kosten? F\u00fcr EverQuest Next Landmark wurden jetzt die optionalen M\u00f6glichkeiten zum Geldausgeben bekanntgegeben. Und die k\u00f6nnten einige Spieler nerven.<\/p>\n
EverQuest Next Landmark ist immer noch in der geschlossenen Alphaphase. Also einem Stadium, in dem nur Tester spielen d\u00fcrfen, die f\u00fcr das Free2Play-Spiel bezahlt haben. Woot? Warum sollte man f\u00fcr ein Free2Play-Spiel bezahlen? Die Antwort ist einfach. Sony Online Entertainment ist auf den Zug der Vorfinanzierung, wie sie Kickstarter-Kampagnen oder eben kostenpflichtige Alpha-\/Beta-Zug\u00e4nge bieten, aufgesprungen. Ab rund 50 Euro seid Ihr dabei.<\/p>\n