{"id":44847,"date":"2014-12-17T12:02:36","date_gmt":"2014-12-17T11:02:36","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=44847"},"modified":"2018-07-21T14:57:33","modified_gmt":"2018-07-21T12:57:33","slug":"ninjacast-121-game-of-thrones-assassins-creed-rogue-destiny-dlc-witcher-3-und-dragon-age-inquisition","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/44847\/ninjacast-121-game-of-thrones-assassins-creed-rogue-destiny-dlc-witcher-3-und-dragon-age-inquisition\/","title":{"rendered":"NinjaCast [121]: Game of Thrones, Assassin’s Creed: Rogue, Destiny-DLC, Witcher 3 und Dragon Age: Inquisition"},"content":{"rendered":"
F\u00fcr die 121. Ausgabe des NinjaCasts gab es keine Themen. Zumindest dachten wir das noch vor der dreist\u00fcndigen Aufzeichnung. Imke, Flo, Lars und Benny m\u00fcssen selbstverst\u00e4ndlich \u00fcber die aktuellen Rollenspielthemen wie The Witcher 3, Dragon Age: Inquisition, aber auch Telltales neuestes Adventure zu Game of Thrones sprechen. Dazu gesellt sich ein bisschen H\u00e4me ob der Fehlk\u00e4ufe in Hearthstone und mit Christian Liebert von PlayMassive.de<\/a> gesellt sich ein versierter Spieler zur Runde, der uns \u00fcber die Vorz\u00fcge eines Assassin’s Creed: Rogue aufkl\u00e4rt. Und weil die Themen auch immer besser werden, je h\u00e4ufiger man \u00fcber sie spricht, kommen wir w\u00e4hrend des gesamten Podcasts immer wieder auf Dragon Age: Inquisition zu sprechen. Schlie\u00dflich m\u00fcssen wir von Flo und Lars noch eine Meinung zu BioWares Open-World-Rollenspiel einholen. Au\u00dferdem eignet sich so ziemlich jedes Theme, um mal wieder nach Ferelden abzuschweifen. Und Christian hat schlie\u00dflich auch noch eine Meinung dazu, die wir nicht unter den Tisch fallen lassen wollen.<\/p>\n Flos Eindr\u00fccke zum neuen Telltale-Adventure sind \u00fcbrigens ebenso h\u00f6renswert wie Christians Meinung zu Lords of the Fallen und den DLCs f\u00fcr Dark Souls 2. Doch bevor sich eine wirklichen Diskussion zwischen Benny und Christian entwickeln kann, w\u00fcrgen wir das Thema lieber ab, um noch ein wenig mit Flo \u00fcber Satellite Reign zu palavern. Das hat jetzt n\u00e4mlich gr\u00fcnes Licht f\u00fcr den fr\u00fchzeitigen Zugang und spielt sich – tja, wie ein Spiel mit fr\u00fchzeitigem Zugang. <\/p>\n Zum Ende der Runde driftet eben diese immer wieder geschickt von einem Thema zum n\u00e4chsten ab, sodass Benny komplett die \u00dcbersicht und damit auch die Erfassung der Zeitstempel verloren hat. Das k\u00f6nnte schade sein, bietet euch allerdings die Gelegenheit den 121. NinjaCasts als auditiven Weihnachtskalender zu erfahren: Min\u00fctlich \u00f6ffnet sich ein neues T\u00fcrchen, von dem kein Mensch wei\u00df, was sich dahinter verbergen mag. Herrlich. Reingeh\u00f6rt.<\/p>\n NinjaCast Folge 121<\/strong><\/p>\n [mp3<\/a>]<\/strong> Direkter Download| [RSS<\/a>]<\/strong> NinjaCast abonnieren | [iTunes<\/a>]<\/strong><\/p>\n
\n
\nUnd wer h\u00e4tte das gedacht: Rogue scheint das bessere Unity zu sein. Immerhin verzichtet Ubisoft im Spiel f\u00fcr die alte Konsolengeneration auf App-Exzesse und das verbuggte Paris. Au\u00dferdem erkl\u00e4ren Lars und Christian der Runde, warum Destiny mit dem ersten kostenpflichtigen DLC „Dunkelheit lauert“ (hihi) von einem brauchbaren Shooter auf Konsolen zu einem Nervspiel degeneriert ist. Aber he, vielleicht wird mit dem zweiten DLC alles besser.<\/p>\n