{"id":45156,"date":"2015-04-15T10:26:56","date_gmt":"2015-04-15T09:26:56","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=45156"},"modified":"2018-07-21T14:57:32","modified_gmt":"2018-07-21T12:57:32","slug":"ninjacast-130-bloodborne-special-lust-und-frust-in-yharnam","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/45156\/ninjacast-130-bloodborne-special-lust-und-frust-in-yharnam\/","title":{"rendered":"NinjaCast [130]: Bloodborne-Special – Lust und Frust in Yharnam"},"content":{"rendered":"

Bloodborne, zwei Stunden, drei G\u00e4ste! Benny hat sich f\u00fcr die 130. Ausgabe des NinjaCasts eine blutl\u00fcsterne Runde zusammengesucht, um in aller Ausf\u00fchrlichkeit in die Abgr\u00fcnde von Yharnam hinabzusteigen. Mit David Bergmann (Computec Media GmbH), Susanne Braun (buffed.de<\/a>) und Christian Liebert (PlayMassive.de<\/a>) blickt die Viererrunde mit ganz unterschiedlichen Erfahrung in der Souls-Reihe auf das Action-Rollenspiel. Reingeh\u00f6rt!
\n
\nWas haben wir nicht alles \u00fcber Bloodborne, From Softwares neuestes Action-Rollenspiel f\u00fcr die PlayStation 4, geh\u00f6rt: nur f\u00fcr Hardcore-Spieler, bockschwer und doch einsteigerfreundlich, zug\u00e4nglicher als die Vorg\u00e4nger, mit nur wenig Storyfetzen, die lose eine Geschichte erz\u00e4hlen, ein grandioses Art-Design, das von der ersten Minute in seinen Bann ziehen kann. Stimmt das auch alles? Und stimmt das vor allem f\u00fcr diejenigen Spieler unter euch, die mit den bisherigen Spielen Demon’s Souls und den beiden Dark-Souls-Teilen nichts anfangen konnten? Kann Hidetaka Myiazaki mit dem vierten Streich tats\u00e4chlich spielerische Innovation auffahren oder ist Bloodborne am Ende doch nur mehr vom selben?<\/p>\n

\"bloodborne_02\"Als alter Souls-Hase hat sich Christian besonders auf die spielerischen Neuerungen und die frische Spielwelt mit ihrem d\u00fcsteren Gotik-Flair gefreut. Die selbstauferlegte Informationssperre konnte er bis zu diesem PodCast auch aufrecht halten: Keine Vorabinfos, keine Hinweise zur Handlung, zu den Spielsystemen und den Geheimnissen der Spielwelt. Schlie\u00dflich ist der Moment, wenn man zum ersten Mal seinen Charakter in der neuen Welt sieht, derjenige, den alle Souls-Spieler am liebsten noch einmal erleben w\u00fcrden.<\/p>\n

David und Susanne hingegen sind mit den bisherigen From-Software-Spielen nicht vollends warm geworden. Abseits\u00a0einigerAnspielversuche mit Dark Souls\u00a0st\u00fcrzten sich die beiden beinahe jungfreulich in die Stra\u00dfen von Yharnam. Erwartungshaltung und Wissen um Spielmechaniken und Besonderheiten der From-Software-Spiele waren also eine ganz andere.<\/p>\n

\"bloodborne_04\"W\u00e4hrend der zweist\u00fcndigen Plauderrunde beleuchtet unser Quartett ausf\u00fchrlich alle Aspekte des Spiels und seiner Welt: Spielmechaniken, Story (zumindest oberfl\u00e4chlich grob, um euch, die ihr vielleicht gerade parallel spielt oder dank des PodCasts in Bloodborne einsteigen wollt), das kooperative Spiel, PvP und vor allem die Unterschiede zu den indirekten Vorg\u00e4ngern der Souls-Reihe.<\/p>\n

Nach dem Fazit gibt’s noch etwas Offtopic – das haben wir einfach mal nicht rausgeschnitten. Reingeh\u00f6rt.<\/p>\n

NinjaCast Folge 130<\/strong><\/p>\n

[mp3<\/a>]<\/strong> Direkter Download| [RSS<\/a>]<\/strong> NinjaCast abonnieren | [iTunes<\/a>]<\/strong><\/p>\n

\nhttp:\/\/ninjacast.podspot.de\/files\/NinjaCast_Folge130.mp3<\/a><\/audio><\/div><\/p>\n

\"NinjaCast_Folge_130\"<\/a><\/p>\n