{"id":5930,"date":"2010-01-04T12:23:00","date_gmt":"2010-01-04T10:23:00","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=5930"},"modified":"2018-07-21T15:07:42","modified_gmt":"2018-07-21T13:07:42","slug":"die-eiskronenzitadelle-seuchenwerke","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/5930\/die-eiskronenzitadelle-seuchenwerke\/","title":{"rendered":"Die Eiskronenzitadelle: Seuchenwerke"},"content":{"rendered":"
[singlepic=896,200,127,right]Noch diese Woche wird der zweite Teil der Eiskronenzitadelle seine Pforten f\u00fcr alle WoW-Schlachtz\u00fcgler \u00f6ffnen und Zugang zu den Seuchenwerken gew\u00e4hren. In diesem gruseligen Teil der Festung dreht sich alles um die grausamen Experimente der Gei\u00dfel und ihren daraus entstandenen widerlichen Kreaturen. Gleich zwei besonders hartn\u00e4ckige Prachtexemplare versperren Helden den Weg zum Sch\u00f6pfer dieser Monster: Modermiene und Fauldarm, zwei neue Formen der altbekannten Monstrosit\u00e4ten, werden Euch ordentlich einheizen, um Professor Seuchenmord um jeden Preis zu besch\u00fctzen. Wir haben f\u00fcr Euch alle wichtigen Infos wie Taktik-Guides, erste Beutest\u00fccke und Videos zu den drei Bossen zusammengesucht.<\/p>\n
Der Kampf gegen diesen Fiesling ist vor allem von giftigen D\u00e4mpfen jeglicher Art gepr\u00e4gt, die permanent Schaden an Eurer gesamten Schlachtgruppe verursachen. Deshalb empfehlen sich vor allem Hot- und Gruppen-Heiler wie Druiden oder Priester, um den Schaden mit so wenig Aufwand wie m\u00f6glich zu kompensieren. Da Fauldarm einen Enrage-Timer besitzt, solltet Ihr au\u00dferdem nur einen Tank und so wenig Heiler wie m\u00f6glich mitnehmen, um Euren Schadensoutput zu maximieren. Der Trick bei diesem Kampf besteht darin, Spieler regelm\u00e4\u00dfig zu „impfen“. Daf\u00fcr m\u00fcssen alle verseuchten Spieler zu den mit der Gasspore befallenen Spielern laufen. Sobald die Spore explodiert, sind alle im Umkreis dieser Detonation geimpft und erleiden f\u00fcr die n\u00e4chsten zwei Minuten 25 Prozent weniger Schattenschaden.<\/p>\n