{"id":6511,"date":"2010-01-03T15:20:01","date_gmt":"2010-01-03T13:20:01","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=6511"},"modified":"2018-07-21T15:07:42","modified_gmt":"2018-07-21T13:07:42","slug":"vorschau-neue-online-rollenspiele-in-2010","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/6511\/vorschau-neue-online-rollenspiele-in-2010\/","title":{"rendered":"Vorschau: Neue Online Rollenspiele in 2010"},"content":{"rendered":"
[singlepic=891,200,135,right]Die Neujahrsb\u00f6llerei und die Urlaubszeit sind vorbei und schon st\u00fcrzen wir uns beim Ninjalooter in die Arbeit f\u00fcr das Jahr 2010. Denn \u00e4hnlich wie 2009 werden wir in den n\u00e4chsten Monaten viele ambitionierte MMO-Projekte aus allen Genres zu Gesicht bekommen, die den gro\u00dfen Traum hegen, Blizzard die Alleinherrschaft im Rollenspiel-Olymp streitig zu machen. Mit der dritten WoW-Erweiterung Cataclysm, die noch dieses Jahr erscheinen soll, wird das jedoch f\u00fcr die meisten eine unl\u00f6sbare Aufgabe sein. Dennoch gibt es einige hoffnungsvolle Spiele, die zumindest hier und da einige Schneesturm-Abonnenten abwerben und uns einige neuen Online-Abenteuer bescheren werden. Dabei scheint es vor allem um ein Thema zu gehen: Science-Fiction. Auf welche Titel Ihr Euch jetzt schon freuen k\u00f6nnt, worum es dabei geht und wann sie erscheinen, verraten wir Euch in diesem Beitrag.<\/p>\n
INFO: <\/strong>Freut Ihr Euch auf ein ganz anderes Spiel in 2010, dann lasst es uns wissen und postet es unten mit Hilfe der Kommentarfunktion.<\/p>\n UMFRAGE:<\/strong> Auf welches MMO freut Ihr Euch am meisten? K\u00f6nnt Ihr den Cataclysm kaum noch erwarten oder seid Ihr auch im Sci-Fi-Fieber und wollt am liebsten alle neuen Weltraum-Titel anspielen? F\u00fcr welches Online-Spiel spart Ihr jetzt schon Euer Geld? Nehmt an der Umfrage in der rechten Widget-Leiste teil oder stimmt im Umfragenarchiv<\/a> f\u00fcr Euer Lieblingsspiel ab.<\/p>\nStar Trek Online:<\/strong><\/a> [Entwickler: Cryptic Studios<\/strong> | Erscheinungstermin: 5. Februar<\/strong> | Kosten: Monatliche Geb\u00fchr<\/strong> von ca. 12 Euro] Einer der Sci-Fi Serien-Klassiker schlechthin wurde in ein umfangreiches MMO verwandelt und wird bereits im Januar diesen Jahres seine Pforten f\u00fcr Online-Rollenspieler \u00f6ffnen. Im Universum von Star Trek Online steuert Ihr nicht nur Euren selbst gebastelten Avatar, sondern gleich ein ganzes Schiff mit Hilfe von Kommandanten. Gef\u00e4hrliche Weltraumgefechte und abenteuerliche Au\u00dfenmissionen m\u00fcsst Ihr koordinieren, um das \u00dcberleben Eurer Crew zu gew\u00e4hrleisten. Auch wenn sich die Story und die Idee hinter diesem Spiel grunds\u00e4tzlich spannend und vielversprechend anh\u00f6rt, bin ich gerade bei diesem MMO sehr skeptisch. Erste Gameplayvideos sehen nicht sehr berauschend aus und Ingame-Screenshots \u00fcberzeugen mich auch nicht. Abwarten und Tee trinken lautet hier wohl die Devise.<\/p>\n
Star Wars: The Old Republic<\/a>:<\/strong> [Entwickler: BioWare und LucasArts<\/strong> | Erscheinungstermin: voraussichtlich Ende 2010<\/strong> | Kosten: Monatliche Geb\u00fchr<\/strong> von ca. 12 Euro] Die Jedi-Legende ist wohl das Highlight des Jahres. Denn auf dieses Spiel warten Fans und Spielekritiker schon eine halbe Ewigkeit. H\u00e4ppchenweise wurden in 2009 die ersten spielbaren Klassen wie zum Beispiel Schmuggler, Kopfgeldj\u00e4ger und Sith-Krieger vorgestellt und einige der bewohnbaren Planeten wie Coruscant und Tatooine enth\u00fcllt. Entscheidet Euch f\u00fcr die Seite der Sith oder k\u00e4mpft f\u00fcr die Alte Republik, um abenteuerliche K\u00e4mpfe im Star Wars Universum zu erleben. Sollte dieses MMO nicht mit dem Erscheinungstermin von Cataclysm kollidieren, k\u00f6nnte es tats\u00e4chlich der Newcomer des Jahres werden und uns f\u00fcr l\u00e4ngere Zeit mit rasanten Lichtschwertk\u00e4mpfen unterhalten.<\/p>\n
Stargate Worlds<\/a>:<\/strong> [Entwickler: Cheyenne Mountain Entertainment<\/strong> | Erscheinungstermin: keine genaue Angabe | Kosten: Monatliche Geb\u00fchr<\/strong>] Serien scheinen es den Spielentwicklern angetan zu haben, denn neben Star Trek ist auch das Universum von Stargate Grundlage f\u00fcr ein MMO. Auch hier ballert Ihr Euch durch Sci-Fi-Welten und entdeckt zahlreiche neue Rassen auf Eurer Reise durch die verschiedenen Stargates. Die Story spielt sich im Bereich der ersten Staffeln ab, noch vor der Atlantis-Entdeckung und Ihr k\u00f6nnt Euch f\u00fcr einen Carakter der Tau’ri, Goa’uld, Jaffa oder Asgard entscheiden. Ob dieses Spiel allerdings \u00fcberhaupt erscheinen wird, steht noch in den Sternen. Denn laut Ger\u00fcchten stehen die Chancen daf\u00fcr eher schlecht.<\/p>\n
Starcraft II<\/a>:<\/strong> [Entwickler: Blizzard<\/strong> | Erscheinungstermin: Erste H\u00e4lfte 2010<\/strong>| Kosten: Einmalige Geb\u00fchr<\/strong>] Das legend\u00e4re Sci-Fi-Geballer geht 2010 endlich in die zweite Runde. Grafisch aufgemotzt und dennoch im Stil des Vorg\u00e4ngers, werden wir nervenaufreibende Schlachten als Terraner, Zerg oder Protoss auf unterschiedlichen Planeten austragen und die wildesten Strategien einschlagen, um f\u00fcr unser \u00dcberleben zu sorgen. Starcraft II ist zwar kein klassisches MMO, aber f\u00fcr Rollenspielliebhaber wohl neben Diablo die beliebteste Ablenkung vom Heldenalltag. Wann genau wir dieses Spiel in den L\u00e4den kaufen k\u00f6nnen ist noch nicht raus, es wird jedoch definitiv dieses Jahr sein.<\/p>\n
Jumpgate Evolution<\/strong><\/a>: <\/strong>[Entwickler: Codesmasters<\/strong> | Erscheinungstermin: Erstes Quartal 2010<\/strong>| Kosten: Monatliche Geb\u00fchr<\/strong>] Auch in diesem Spiel dreht sich alles um die Erkundung des Universums. Mit Hilfe Eures eigenen Raumschiffs durchforstet Ihr die Weiten des Weltalls und die atemberaubende Kulisse sorgt f\u00fcr K\u00e4mpfe der Extraklasse. Vom Grundprinzip erinnert Jumpgate sehr an EVE Online: Es gibt ein dynamisches Wirtschaftssystem, unterschiedliche Schiffe, die verschiedene Aufgaben erf\u00fcllen und taktisches Know-How ist f\u00fcr das \u00dcberleben Eures Helden unerl\u00e4sslich.<\/p>\n
Global Agenda<\/strong><\/a>: <\/strong>[Entwickler: Hi-Rez Studios<\/strong> | Erscheinungstermin: 1. Februar<\/strong> | Kosten: Vollversion f\u00fcr ca. 34 Euro, Extras<\/strong> wie Auktionshaus und World Domination-PvP-Modus f\u00fcr eine monatliche Geb\u00fchr<\/strong> von ca. 10 Euro] Der Sci-Fi-Shooter Global Agenda basiert auf der popul\u00e4ren Unreal Engine 3 und wird insbesondere PvP-Fans dieses Jahr begeistern. Auf instanzierten Schlachtfeldern werden bis zu 24 Spieler um Ruhm und Ehre k\u00e4mpfen und je nach Ausgang der Schlacht die Spielwelt dadurch beeinflussen. Ihr gr\u00fcndet mit Euren Mitspielern eine eigene Spionage-Agentur und liefert Euch einen Technologie-Wettlauf mit anderen von Spielern kontrollierten Gruppierungen. Taktisches K\u00f6nnen und Teamf\u00e4higkeit werden hier gro\u00df geschrieben.<\/p>\n
All Points Bulletin<\/strong><\/a>:<\/strong> [Entwickler: Realtime Worlds<\/strong>| Erscheinungstermin: Fr\u00fchling 2010<\/strong> | Kosten: Keine klassische Monatsgeb\u00fchr<\/strong>] Mischt man GTA und Need for Speed zusammen und verpasst der Mixtur noch die Extraportion Online, dann kommt dabei All Points Bulletin heraus. Gangster, Knarren und hei\u00dfe Wagen regieren hier die Welt und sorgen f\u00fcr ordentlich Chaos. K\u00e4mpfe werden hier nicht NPCs ausgetragen, sondern ausschlie\u00dflich gegen andere Spieler. Selbst die Gesetzesh\u00fcter werden von anderen Spielern gesteuert und k\u00f6nnen Euch das Gangsterleben mehr als schwer machen.<\/p>\n
Final Fantasy XIV<\/strong><\/a>:<\/strong> [Entwickler: Square Enix<\/strong> | Erscheinungstermin: 2010<\/strong> | Kosten: Monatliche Geb\u00fchr<\/strong>] Die Welt rund um Final Fantasy ist bereits seit etlichen Jahren nicht mehr aus der Spielebranche wegzudenken. Mit dem elften Teil der Konsolenserie ver\u00f6ffentliche Square Enix die erste Online-Variante des Klassikers und wird nun seinen Fans mit Teil 14 eine neue Welt mit einer brandneuen Geschichte liefern. Der Unterschied zu herk\u00f6mmlichen MMOs besteht darin, dass Ihr keine konkrete Klasse ausw\u00e4hlen k\u00f6nnt, sondern je nach Ausr\u00fcstung die entsprechende Rolle \u00fcbernehmt. Durch den Wechsel Eurer Klamotten \u00e4ndern sich Eure F\u00e4higkeiten und Euer Aussehen.<\/p>\n
Cataclysm<\/strong><\/a>: <\/strong>[Entwickler: Blizzard<\/strong> | Erscheinungstermin: Zweite H\u00e4lfte 2010<\/strong>| Kosten: 40 Euro plus Monatliche Geb\u00fchr<\/strong>] Auf der BlizzCon 2009 wurde die dritte WoW-Erweiterung angek\u00fcndigt, die Azeroth f\u00fcr immer ver\u00e4ndern wird. Der Cataclysm zerst\u00f6rt die altbekannten Landstriche und bringt vergessene Monster hervor, denen Ihr Euch stellen m\u00fcsst. F\u00fcnf neue Heldenstufen, Goblins und Worgen, Gildenverbesserungen, Arch\u00e4ologie und vieles mehr erwartet Euch mit diesem Addon. Wann genau allerdings der lang ersehnte dritte Teil erscheinen wird, ist noch nicht ganz raus. Mein Tipp lautet Sommer 2010.<\/p>\n