{"id":6721,"date":"2010-01-24T17:03:01","date_gmt":"2010-01-24T15:03:01","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=6721"},"modified":"2018-07-21T15:07:37","modified_gmt":"2018-07-21T13:07:37","slug":"facebook-spiele-von-farmern-kochen-und-aquarienbesitzer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/6721\/facebook-spiele-von-farmern-kochen-und-aquarienbesitzer\/","title":{"rendered":"Facebook-Spiele: Von Farmern, K\u00f6chen und Aquarienbesitzer"},"content":{"rendered":"

[singlepic=913,200,129,right]Ich habe mich wirklich lange und vehement gegen die Epidemie der Facebook-Spiele gewehrt. Auch wenn ich nahezu t\u00e4glich mitbekam, wie Freunde und Bekannte zu flei\u00dfigen Bauern, Meeresbiologen und Tierpflegern mutierten, war ich immer noch fest der Meinung, dass solche stumpfen und plumpen Klickspielchen nur was f\u00fcr gelangweilte „Ich bin jetzt auch bei Facebook“-M\u00f6chtegern-Web-2.0er waren. Von daher \u00fcberrascht es mich wohl selber am meisten, dass ich nun auch auf den Zug mit aufgesprungen bin. Ich habe es dem Umstand zu verdanken, dass mein schnieker Laptop kein Aion und WoW verkraftet und ich somit in den Weihnachtsferien darauf angewiesen war in die Welt der Browserspiele einzutauchen. Und was ist schon einfacher als das zu testen, was eh schon alle um einen herum tun. Bei welchen Spielen ich h\u00e4ngengeblieben bin und warum gerade diese ein hohes Suchpotential mit sich bringen, erfahrt in diesem Beitrag.<\/p>\n

UMFRAGE: <\/strong>Welches Facebook-Spiel ist Euer Favorit? Die Umfrage findet Ihr wie immer in der rechten Widgetleiste oder Ihr st\u00f6bert ein wenig im Umfragenarchiv<\/a> herum. Falls Euch Euer Lieblingsspiel fehlt, einfach unten im Kommentarfeld posten und ich werde es der Umfrage hinzuf\u00fcgen.<\/p>\n

\"\"FarmVille<\/a><\/strong>: Beim wohl bekanntesten und erfolgreichsten Spiel von Facebook dreht sich alles um Euren eigenen kleinen Bauernhof. Pflanzt Gem\u00fcse, Obst, Blumen und Getreide an, um Erfahrungspunkte und Geld zu erhalten. Stellt St\u00e4lle f\u00fcr Eure H\u00fchner und K\u00fche auf, um mysteri\u00f6se Eier und Milch zu bekommen. H\u00fcbscht nebenbei Euren Acker mit Strohballen, Teichen, Vogelh\u00e4usern und anderem unn\u00f6tigen Schickschnack auf. Baut Euch eine eigene Residenz und schafft Euch Traktoren an, die Euch die Arbeit auf Eurem Feld erleichtern. Lasst Euch vor allem h\u00e4ufig von Euren Freunden beschenken, um Gegenst\u00e4nde umsonst zu erhalten. Der Dreh- und Angelpunkt dieses Spielchens und auch von allen anderen Facebook-Anwendungen ist n\u00e4mlich Eure Nachbarschaft. Kaum sind Eure Kollegen mit von der Partie, seht Ihr wie viele Punkte sie haben und welchen Platz sie in Eurer individuellen Rangliste einnehmen. Um so mehr Freunde Ihr \u00fcberzeugen konntet mitzumachen, desto mehr M\u00f6glichkeiten habt Ihr au\u00dferdem Eure Farm zu vergr\u00f6\u00dfern. Auch ein t\u00e4glicher Besuch bei Euren Nachbarn ist anzuraten, da Ihr f\u00fcr das d\u00fcngen ihrer Felder Bonus-EP erhaltet. Die Absurdit\u00e4t dieses ganzen Spielchens plus dem klassischen Rudelverhalten macht FarmVille wohl gerade deshalb zum Gassenhauer aller Facebook-Anwendungen.<\/p>\n

\"\"Caf\u00e9 World<\/a><\/strong>: Hier seid Ihr Besitzer Eures eigenen Eckcaf\u00e9s und bestimmt, welche Speisen auf den Tisch kommen. Erntet f\u00fcr jedes gekochte Gericht Erfahrungspunkte und erhaltet Geld f\u00fcr jedes verkaufte Men\u00fc. Besetzt die freien Kellnerpositionen mit Freunden und richtet Eure eigenen vier W\u00e4nde ganz nach Euren Vorstellungen ein. Gerade das st\u00e4ndige Umbauen um Umdekorieren des Ladens macht zumindest mir besonders viel Spa\u00df, ist aber teilweise recht kostspielig und treibt mich immer wieder in den Ruin. Allerdings k\u00f6nnt Ihr hier Eurer Kreativit\u00e4t wirklich freien Lauf lassen und Euch so richtig austoben.<\/p>\n

\"\"Happy Aquarium<\/strong><\/a>: Aquarien sollen ja sehr beruhigend und entspannend sein, was bei diesem Spiel allerdings nicht der Fall ist. Denn Eure Fischzucht h\u00e4lt Euch ordentlich auf Trab. Tagt\u00e4glich m\u00fcsst Ihr sie f\u00fcttern, um sie vor dem Hungertod zu bewahren und zus\u00e4tzlich ihr Becken vom Schmutz befreien. Au\u00dferdem k\u00f6nnt Ihr ihnen Tricks beibringen, indem Ihr sie durch einen Parkour mit unterschiedlichen Hindernissen man\u00f6vriert. Auch Sch\u00e4tze mit verschiedenen Dekoelementen f\u00fcr Euer Aquarium k\u00f6nnt Ihr mit Euren Fischen bei einer t\u00e4glichen Jagd ergattern. Vor allem die gro\u00dfe Auswahl an Fischen und die Versch\u00f6nerung des Tanks durch Pflanzen und Seesterne motiviert hier Zeit zu investieren.<\/p>\n

\"\"FishVille<\/strong><\/a>: Die Konkurrenz zu Happy Aquarium ist dieser Ableger von den FarmVille-Erfindern Zynga. Auch hier seid Ihr Fischz\u00fcchter und k\u00fcmmert Euch um das Wohlergehen Eurer flinken Viecher. Reinigt Ihr Becken, um Erfahrungspunkte zu erhalten und f\u00fcttert sie, um Ihr Wachstum voranzutreiben. Je nach Alter des Fisches erhaltet Ihr beim Verkauf des Exemplars eine andere Menge an Geld und Erfahrungspunkte. Im Gegensatz zu Happy Aquarium habt Ihr hier aber kaum etwas zu tun. Keine Nebenspielchen und keine Tricks. Lediglich die Versch\u00f6nerung des Tanks,\u00a0 die Auswahl der Fische und die geringe investierte Zeit macht dieses Minispiel interessant.<\/p>\n

\"\"Castle Age<\/strong><\/a>: Rollenspieler werden sich \u00fcber diese Facebook-Anwendung besonders freuen. Denn in diesem Spiel seid Ihr Herrscher \u00fcber eine ganze Armee von Elfen, Rittern, Drachen und vielen anderen mystischen Wesen. In verschiedenen L\u00e4ndern, erledigt Ihr Quests, um Erfahrungspunkte und Gold zu sammeln, um im sp\u00e4teren Verlauf dann den Oberb\u00f6sewichten gegen\u00fcberzustehen. Holt Eure Freunde zu Hilfe, um den Kampf gemeinsam zu bestreiten und die Beute unter Euch aufzuteilen. \u00dcberfallt andere Spieler und pl\u00fcndert Ihre Burg, um Eure Goldreserven aufzustocken und Euch in der Rangliste einen Namen zu machen. Anfangs erscheint das Spiel recht un\u00fcbersichtlich, ist aber nach einigen Startschwierigkeiten sehr zu empfehlen. Insbesondere die gemeinsamen, teilweise recht langen Schlachten gegen besondere Bosse sind hier richtig gut gelungen.<\/p>\n

\"\"Happy Island<\/strong><\/a>: Sein eigenes kleines Urlaubsparadies in Form einer tropischen Insel zu besitzen, ist wahrscheinlich jedermanns Traum. Mit dieser Anwendung geht der Traum in Erf\u00fcllung, denn Ihr seid verantwortlich f\u00fcr ein kleines schnuckliges Eiland, das regelm\u00e4\u00dfig von Touristen besucht wird. Baut verschiedene Attraktionen und beseitigt stets den M\u00fcll, um mehr Besucher anzulocken und mehr Geld sowie Erfahrungspunkte zu verdienen. Sucht Euch im Shop unterschiedliche Pflanzen zum Versch\u00f6nern Eurer S\u00fcdseeinsel aus und ladet Freunde auf einen Besuch ein. Klein aber fein kommt dieses noch recht neue Spiel daher und steigert die Vorfreude auf den eigenen Sommerurlaub.<\/p>\n

\"\"Zoo<\/strong><\/a>: Auch hier seid Ihr stolzer Besitzer einer eigenen Insel, nur geht es bei dieser Anwendung nicht um Urlaub, sondern darum, einen lukrativen Zoo aufzubauen. Legt Euch einige Tiere zu, um Besucher anzulocken und ein wenig Zeit und Geld in ihre Nachzucht zu stecken. Sorgt f\u00fcr ausreichend Fressbuden, Shops und Attraktionen, um Eure zahlenden G\u00e4ste zu unterhalten. Stellt ausreichend Personal ein, um den Laden am Laufen zu halten und die Besucherzahlen zu steigern. Auch wenn das Spiel anfangs sehr un\u00fcbersichtlich ist und bei mir f\u00fcr arg Verwirrung gesorgt hat, ist es trotzdem spannend und sehr unterhaltsam. Der Ansporn einen gro\u00dfen Park zu bauen, treibt einen immer wieder an, sich noch mehr Tiere und Buden anzuschaffen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

[singlepic=913,200,129,right]Ich habe mich wirklich lange und vehement gegen die Epidemie der Facebook-Spiele gewehrt. Auch wenn ich nahezu t\u00e4glich mitbekam, wie Freunde und Bekannte zu flei\u00dfigen […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[2848,59],"tags":[228,29],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6721"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6721"}],"version-history":[{"count":33,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6721\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":46994,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6721\/revisions\/46994"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6721"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6721"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6721"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}