Surveying the Damage<\/a>“ erhalten Spieler Erfolgsp\u00fcnktchen sobald sie alle Zerst\u00f6rungen der alten Welt mit eigenen Augen gesehen haben. Des weiteren erhaltet Ihr f\u00fcr das Erreichen von Stufe 85, das Erforschen von Vashj’ir und dem Entdecken aller Dungeoneing\u00e4nge von Cataclysm ein Achievement.<\/p>\nGebietskarten<\/h3>\n\nModels<\/h3>\n
Boubouille hat eine Unmenge an Bildern von unterschiedlichsten Cataclysm-Models gepostet. Von neuen Monstern, Gegenst\u00e4nden, Goblins, Murlocs, Kobolden, Neptulon und Todesschwinge. Das wohl interessanteste Bild ist aber das vom Goblin-Fahrzeug. Das als Mount f\u00fcr die neue spielbare Rasse gedachte Gef\u00e4hrt sieht aus wie ein waschechter Rennwagen mit Fuchsschwanz und brennenden Ornamenten. Au\u00dferdem ist wohl auch das erste Bild der goblinschen Totems aufgetaucht. Die \u00e4hneln mechanischen Sonden, die von Profi-Ingenieuren zusammengesetzt wurden. Und wie genial sehen bitte die zwei Gobo-Models aus. So etwas durchgeknalltes in Sachen Gesichtsausdruck habe ich selten gesehen. Besitzer eines Elekks werden sich mit Cataclysm besonders freuen. Denn ihre Trampeltierchen wurden ordentlich aufgemotzt.<\/p>\n\n
Orgrimmar<\/h3>\n
Ich wollte es ja nicht wahrhaben, aber Orgrimmar macht in Cataclysm richtig was her. Die Hordestadt wurde komplett \u00fcberarbeitet und hat nun einen leichten S\u00fcdeseeflair durch die Aufnahme der Goblins erhalten. Palmen, Liegen, Badet\u00fccher – alles was das Urlauberherz begehrt.<\/p>\n\n
Stormwind<\/h3>\n
Es nimmt keine Ende. Nach Orgrimmar sind nun erste Eindr\u00fccke vom \u00fcberarbeiteten Stormwind aufgetaucht. Das besondere an den Bildern ist, dass sehr interessante Luftaufnahmen zu sehen sind. Au\u00dferdem ist ein Friedhof der Menschenstadt hinzugef\u00fcgt worden, der anscheinend direkt hinter der Kathedrale liegt. Dort wird man nun einige weitere zus\u00e4tzliche Geb\u00e4ude finden, die direkt am Wasser liegen. K\u00f6nig Varian Wrynn erh\u00e4lt eine Statue direkt vor der Burg Stormwinds, die anscheinend einige neu G\u00e4nge mit Blick auf das Startgebiet hat. Besonders auffallend sind die wesentlich kr\u00e4ftigeren Farben, die bei Flora und Fauna sowie den Geb\u00e4uden der Stadt verwendet wurden. Selbst die Bank wurde \u00fcberarbeitet und bietet nun einen begehbaren Tresorraum f\u00fcr Gilden an. Ein Teil der Stadt ist komplett zerst\u00f6rt und versinkt f\u00f6rmlich im Boden. Merkw\u00fcrdige Ritualgegenst\u00e4nde sind vor der Metropole aufgebaut, die in einer Art Runenkreis aufgebaut sind. Alles in allem haut mich Stormwind richtig vom Hocker. Insbesondere die wundersch\u00f6nen Luftaufnahmen haben mich sprachlos gemacht.<\/p>\n\n
>>Mehr Infos zu Azshara, Berg Hyjal, Tausend Nadeln, dem Brachland und den Westlichen Pestl\u00e4ndern gibt es auf der n\u00e4chsten Seite.<<<\/strong><\/p>\n<\/p>\n
Azshara<\/h3>\n
Hier wird sich so einiges \u00e4ndern. Anhand der Bilder ist zu erkennen, dass die Horde eine gro\u00dfe Basis erhalten wird, die sich allem Anschein nach in der N\u00e4he eines Tagebaus befindet. Dort werden mit schweren Maschinen Rohstoffe abgebaut, die f\u00fcr den Kampf gegen die Allianz ben\u00f6tigt werden. Au\u00dferdem scheint es eine Art Rennbahn zu geben, die sich durch das komplette Gebiet zieht. Und man wird es kaum f\u00fcr m\u00f6glich halten, aber einen Golfplatz wird es ebenfalls geben. Ein komplettes Areal wird zu einer Wellness-Oase umfunktioniert, die einen exklusiven Pool zum Entspannen f\u00fcr gestresste Helden anbietet.<\/p>\n\n
Berg Hyjal<\/h3>\n
Diese Gegend hat nichts mehr mit dem zu tun, was wir noch aus den H\u00f6hlen der Zeit kennen. Die Vegetation ist zum gro\u00dfen Teil zerst\u00f6rt, brennende B\u00e4ume liegen herum, dunkle, d\u00fcstere Bauwerke sind in allen Ecken zu finden. Nur ein paar Schreine der Druidenfraktion sind noch von bl\u00fchenden B\u00e4umen und saftig gr\u00fcnem Gras umgeben. Im Mittelpunkt des Ganzen steht der Thron der Flammen, der von etlichen Flammen umgeben ist.<\/p>\n\n
Tausend Nadeln<\/h3>\n
Das einst karge und zerkl\u00fcftete Gebiet Tausend Nadeln erf\u00e4hrt mit Cataclysm eines der gr\u00f6\u00dften \u00c4nderungen: Es wird komplett \u00fcberflutet. Erste Bilder zeigen, dass die Schluchten zu Fl\u00fcssen geworden sind und die Schimmernde Ebene zu einem gro\u00dfen See geworden ist. Somit liegt auch die Rennbahn der Goblins nun verw\u00fcstet am Meeresgrund. Das wiederum bedeutet jedoch nicht, dass die Rennstallbetreiber fort sind. Die haben sich gro\u00dfe Schiffe zusammengezimmert und veranstalten dort ihre Rennen. Zumindest sieht das momentan danach aus, wenn ic die Screenshots richtig interpretiere.<\/p>\n\n
Twilight Highlands<\/h3>\n
Dieses brandneue Gebiet Twilight Highlands\u00f6stlich des Sumpflands erinnert von seinen Wohnh\u00e4usern ein wenig an die Bauten der Hobbits aus Herr der Ringe. Mit Rasen \u00fcberzogene D\u00e4cher, aus groben Steinen errichtete Mauern und Holzbalken wo das Auge hinsieht. Aber auch wesentlich d\u00fcstere, zerst\u00f6rte Areale sind hier zu finden. Besonders imposant sind die Bilder der in der Luft schwebenden Gesteinsbrocken, die sich in der N\u00e4he des gro\u00dfen Walls befinden. Verwundern tut mich vor allem der Screenshot mit den Tentakeln. Die wecken Erinnerungen Ahn’Qiraj. Wer wei\u00df was das noch alles u beduten hat.<\/p>\n\n
Brachland Nord und S\u00fcd<\/h3>\n
Im klassischen Horde Level-Gebiet hat der Cataclysm besonders hart zugeschlagen. Denn er unterteilt mit der Erweiterung das gro\u00dfe Gebiet in zwei Teile. Lavastr\u00f6me ziehen sich durch das komplette Areal und sorgen f\u00fcr eine Explosion der Flora und Fauna. Nicht nur die Oasen erbl\u00fchen in neuem Glanz sondern noch einige andere sonst eher ausgetrocknete Gebiete. Die Allianz erh\u00e4lt im s\u00fcdlichen Teil eine gro\u00dfe Festung, die im direkten Blickkontakt mit der hordischen Basis steht. \u00c4hnlich wie auf der H\u00f6llenfeuerhalbinsel scheinen sich beide Fraktionen bis aufs Blut hier zu bek\u00e4mpfen.<\/p>\n\n
Westliche Pestl\u00e4nder<\/h3>\n
Wie von Blizzard versprochen hat sich in den Westlichen Pestl\u00e4ndern die Gei\u00dfel vom Acker gemacht und sowohl Horde als auch Allianz beseitigen die Tr\u00fcmmer des Krieges. Die Felder werden wieder zum Ackerbau genutzt, neue H\u00e4user errichtet und Andorhal wieder aufgebaut. Hier wird es einen Bereich mit Flugpunkt und Gasthaus f\u00fcr Horde und Allianz geben, was garantiert zu hartn\u00e4ckigen Auseinandersetzungen der beiden Fraktionen f\u00fchren wird.<\/p>\n\n
>>Mehr Infos zu Grim Batol, Blackrock, Deepholm und Skywall gibt’s auf der n\u00e4chsten Seite.<\/strong><<<\/p>\n<\/p>\n
Dungeons<\/h3>\n
Grim Batol<\/strong><\/p>\nAuf diese Instanz warten WoW-Fans schon eine halbe Ewigkeit. Denn seit Classic Zeiten wird Grim Batol, im \u00f6stlichen Teil des Sumpflands gelegen, von Elite-Drachkins belagert, die niemanden Zugang zu diesem geschichtstr\u00e4chtigem Ort gew\u00e4hren. Mit Cataclysm wird das ein Ende haben und das alte Gem\u00e4uer von Schlachtz\u00fcglern erobert.<\/p>\n\n
Blackrock<\/strong><\/p>\nBlackwing Descent
\n<\/strong><\/p>\nAlteingesessene Azeroth-Helden wird der Blackrock (Schwarzfels) noch ein bekannter Begriff sein, den vor allem Raider mit Oberb\u00f6sewicht Nefarian in Verbindung bringen. Mit der dritten Erweiterung soll es hier weitergehen und sich neue Kammern f\u00fcr abenteuerlustige Spieler \u00f6ffnen. An den Decken der d\u00fcsteren Hallen h\u00e4ngen Drachen vom blauen Drachenschwarm, die nichts Gutes verhei\u00dfen.<\/p>\n\n
Blackrock H\u00f6hlen<\/strong><\/p>\nIm Gegensatz zum Descent geht es hier in die Tiefen des Schwarzfels. Die unz\u00e4hligen G\u00e4nge\u00a0 und Tunnel dieses neuen Dungeons wurden von Todesschwinge pers\u00f6nlich angelegt. Bewohnt werden sie vom Zwielichtclan.<\/p>\n\n
Deepholm Dungeon<\/strong><\/p>\nDiese d\u00fcstere Gegend der Elementarebene, direkt unter Skywall gelegen, besteht aus einer Vielzahl an verwinkelten H\u00f6hlen und G\u00e4ngen. \u00dcberall leuchten farbenpr\u00e4chtige Kristalle, die nicht nur aus dem Boden und den W\u00e4nden kommen, sondern auch in der Luft schweben. Therazane regiert hier zusammen mit seinen Schergen von Erdelementaren.<\/p>\n\n
Uldum: Hallen des Ursprungs<\/strong><\/p>\nNeben Grim Batol ist auch Uldum eines der wohl mysteri\u00f6sesten Gebiete aus Classic-Zeiten. Ganz im S\u00fcden der W\u00fcste von Tanaris steht ein gro\u00dfes steinernes Tor, dass durch die gewaltigen Ausma\u00dfe des Kataklysmus zerbricht und den Weg f\u00fcr Bran Bronzebarts Forschungstrupp frei macht. \u00c4hnlich wie in Nordend m\u00fcsst Ihr dem Abenteurer bei der Suche nach dem Ursprung Azeroths helfen und ihm wahrscheinlich abermals das Leben retten.<\/p>\n\n
Elementarebene (Elemental Plane)<\/h3>\n
Skywall<\/strong><\/p>\nDieses Areal ist die Ebene der Luft und wird von Windlord Al’Akir und seinen Dienern bewohnt.<\/p>\n\n
Deepholm<\/strong><\/p>\nDas Element der Erde findet seinen Platz in Deepholm. Diese d\u00fcstere und felsige Region ist in viele Einzelteile zerkl\u00fcftet und spendet nur durch seine einzigartig leuchtende Vegetation gelegentlich etwas Licht.<\/p>\n\n
>>Und noch Bilder von altbekannten Gebieten wie zum Beispiel dem Schlingendorntal, Sumpfland und Tanaris gibt es auf der n\u00e4chsten Seite.<<<\/strong> <\/p>\nSchlingendorntal<\/h3>\n
Nesingwarys Expeditionslager hat sich mit Cataclysm um einige Zelte und einen sch\u00fctzenden Zaun erweitert, was jedoch nicht hei\u00dft, dass die ewigen Zweik\u00e4mpfe zwischen Horde und Allianz hier in Zukunft ein Ende haben werden. Die Goblins f\u00fchlen sich in den Hordelagern heimisch und scheinen ihr kulinarisches K\u00f6nnen, mitten im Schlingendorntal unter Beweis zu stellen.<\/p>\n\n
Sumpfland<\/h3>\n
Au\u00dfer dass die Pforten zu Grim Batol nun endlich offen sind, hat sich im Rest des Sumpflandes auch so einiges getan. Einige typisch f\u00fcr Nachtelfen-Gebeite bekannte Geb\u00e4ude sind hinzugekommen und Menethil wurde zur H\u00e4lfte \u00fcberflutet.<\/p>\n\n
Tanaris<\/h3>\n
Auch hier hat der Kataklysmus f\u00fcr Verw\u00fcstung gesorgt. Die K\u00fcste ist weiter gen Westen gewandert und liegt nun direkt bei Gadgetzan. Alle vorherigen K\u00fcstenorte sind \u00fcberschwemmt und zerst\u00f6rt.<\/p>\n\n
Westfall<\/h3>\n
Was auch immer im idyllischen Westfall eingeschlagen ist, es war gro\u00df. In Der N\u00e4he der Sp\u00e4herkuppe ist ein gro\u00dfer Krater entstanden \u00fcber dem Bruchst\u00fccke eines Kristalls herumschweben. Sp\u00e4herkuppe selber ist nun zu einer kleinen Festung geworden, die trotz der fast fertig gestellten Mauern und T\u00fcrmen immer noch im Aufbau ist.<\/p>\n\n
\u00d6stliche Pestl\u00e4nder<\/h3>\n
Nachdem sich die Gei\u00dfel aus dem westlichen Teil der Pestl\u00e4nder komplett zur\u00fcckgezogen hat, kommt auch der \u00f6stliche Teil langsam zur Ruhe. Die einst zerst\u00f6rten Geb\u00e4ude werden wieder aufgebaut und auch die Natur kehrt in Form von B\u00e4umen und Pflanzen zur\u00fcck. Die Kapelle des Lichts erf\u00e4hrt die gr\u00f6\u00dfte \u00c4nderung. Sie ist nun von einer festen Steinmauer umgeben und hat ein ganzes Bataillon an Obstb\u00e4umen angepflanzt.<\/p>\n\n
Verw\u00fcstete Lande<\/h3>\n
Diese Gebiet wird mit Cataclysm rein gar nichts mehr mit dem zu tun was es derzeit noch ist. Die Verw\u00fcsteten Lande bleiben zwar d\u00fcster, sprie\u00dfen aber nur so vor Gr\u00fcnzeug. \u00dcberall sind B\u00e4ume, Gr\u00e4ser, Ranken und Pflanzen. Ein nach Worgen aussehendes Dorf liegt direkt an einer K\u00fcste – und das in den Verw\u00fcsteten Landen.<\/p>\n\n
\u00d6dland<\/h3>\n
Auch das \u00d6dland ist stark von den Lavastr\u00f6men gezeichnet. Gro\u00dfe Krater, tiefe Risse und Schluchten durchqueren das Gebiet. Trotz dieser Misere scheint ein neuer Tempeleingang gefunden worden zu sein. Ob dies nur ein weitere Zugang zur Uldaman-Instanz ist oder doch ein neuer Dungeon ist noch vollkommen unklar.<\/p>\n\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
[singlepic=1127,200,125,right]EDIT: Westliche Pestl\u00e4nder ohne Gei\u00dfel. Tausend Nadeln \u00fcberflutet. Golfplatz und Rennbahn in Azshara. Luftaufnahmen von Stormwind! Es ist erst zwei Tage her, dass Blizzard den […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[2848,159,10],"tags":[15,182],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/8440"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=8440"}],"version-history":[{"count":55,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/8440\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":46940,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/8440\/revisions\/46940"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=8440"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=8440"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=8440"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}