{"id":9404,"date":"2010-07-09T13:56:26","date_gmt":"2010-07-09T11:56:26","guid":{"rendered":"http:\/\/ninjalooter.de\/?p=9404"},"modified":"2018-07-21T15:06:30","modified_gmt":"2018-07-21T13:06:30","slug":"wow-blizzards-real-id-komplett-im-spiel-deaktivieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ninjalooter.de\/9404\/wow-blizzards-real-id-komplett-im-spiel-deaktivieren\/","title":{"rendered":"WoW: Blizzards Real-ID komplett im Spiel deaktivieren! +Update"},"content":{"rendered":"
Anstatt Eures Vor- und Zunamens gibt der entsprechende Chat-Befehl nun Euren Charakternamen Ingame aus.<\/p>\n [tab: Real-ID kann nicht mehr von Addons ausgelesen werden; style=blizz]<\/p>\n Wir haben einen Hotfix aufgespielt, der diese LUA-Funktion sperrt und diesen Scriptbefehl aushebelt. Wir danken f\u00fcr eure Meldungen!<\/p>\n Quelle<\/a> Vorbemerkung:<\/strong> Wir wollen an dieser Stelle nicht \u00fcber die Vorz\u00fcge, Nachteile oder die rechtliche Sachlage der Real-ID diskutieren. Uns geht es ausnahmsweise nur um die Tatsache, dass auch bei Nichtnutzung der Community-Features der Real-ID die Daten zug\u00e4nglich zu sein scheinen, wenn Ihr mit dem World of Warcraft Patch 3.3.5 die ge\u00e4nderten Nutzungsbedingungen akzeptiert habt.<\/p>\n \u00dcber einen einfachen Ingame-Befehl (der an dieser Stelle nicht weiter verbreitet werden soll) k\u00f6nnt Ihr Euch Euren eigenen Vor- und Nachnamen im WoW-Chat ausgeben lassen, um zu \u00fcberpr\u00fcfen, ob die Real-ID-Funktion auf Eurem battle.net-Account aktiviert ist. Soweit scheint das nicht tragisch zu sein, da Ihr schlie\u00dflich ohnehin wisst, wie man Euch im ganz normalen Leben nennen darf. \u00c4rgerlich wird es hingegen durch die Tatsache, dass dieser Standard-Befehl auch innerhalb von Interface-Addons genutzt werden kann. Somit ist es theoretisch m\u00f6glich, dass jeder Addon-Programmierer Euren realen Vor- und Zunamen auslesen und gegebenenfalls Ingame nutzen und versenden kann.<\/strong><\/p>\n Um Euch absolut sicher von der Real-ID zu trennen, bleibt Euch nur der Umweg \u00fcber die \u201eElterliche Freigabe\u201c. <\/strong>Diese erlaubt es Euch – neben der Einstellung fester Spielzeiten und einer \u00dcbersicht \u00fcber Eure tats\u00e4chliche Online-Zeit \u2013 die neuen Community-Funktionen komplett zu deaktivieren. Wollt Ihr ohnehin keine Freunde per Real-ID verwalten, ist diese Option das derzeitig einzige Mittel, gesch\u00fctzt WoW zu genie\u00dfen.<\/p>\n Blizzard ist sich der Tatsache wohl bewusst, dass die Real-ID per Addon ausgelesen und theoretisch versendet werden kann. Blue-Poster Tyryndar sieht die Verantwortung jedoch beim Spieler. Gleichzeitig schlie\u00dft er es nicht aus, dass die Funktion eventuell zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt deaktiviert werden k\u00f6nnte.<\/p>\n [tab:Blue-Post zur Real-ID in Addons; style=blizz] Die Real ID-bezogenen \u00c4nderungen sind in den Nutzungsbestimmungen des Battle.net (http:\/\/eu.blizzard.com\/de-de\/company\/about\/termsofuse.html<\/a>) vermerkt. Es gab dazu auch eine zu best\u00e4tigende Abfrage. […]<\/p>\n Das ist korrekt. Die Elterliche Freigabe kontrolliert den Zugang zum Real ID-Feature. Wenn der Besitzer des Accounts den Zugang zu diesem Feature sperrt, kann dies auch nicht von irgendwelchen Addons umgangen werden.<\/p>\n Nochmals: Hier werden keine Informationen ausgelesen<\/em>. Sie k\u00f6nnen nur vom Client des Spielers verschickt<\/em> werden. Die Kontrolle dar\u00fcber hat der Besitzer des Accounts \u2013 dadurch, dass er sich nicht an einem Computer einloggt, wo ein solches Addon installiert ist, oder indem er die Elterliche Freigabe aktiviert.<\/p>\n Wie auch schon im anderen Beitrag erw\u00e4hnt bitten wir aber auch hier noch einmal darum, sich f\u00fcr Diskussionen zur Real ID an das Allgemeine oder (je nach Art des Beitrags) das Vorschlagsforum halten sollte. Bitte weicht nicht vom eigentlichen Thema ab.<\/p>\n ~ Tyryndar Die erste und wichtigste \u00c4nderung ist, dass in naher Zukunft alle Teilnehmer in den offiziellen Blizzard-Foren ihre Beitr\u00e4ge und Antworten mit ihrem richtigen Vor- und Nachnamen verfassen werden. Zus\u00e4tzlich werden sie die M\u00f6glichkeit haben, auch den Namen ihres Hauptcharakters anzeigen zu lassen. Diese \u00c4nderung wird zun\u00e4chst in allen StarCraft II-Foren in Kraft treten, wenn die neue Community-Seite vor dem Erscheinen des Spiels am 27. Juli ver\u00f6ffentlicht wird. Die World of Warcraft-Seite und die zugeh\u00f6rigen Foren werden folgen, wenn das Erscheinen von Cataclysm n\u00e4her r\u00fcckt. Die klassischen Battle.net-Foren, inklusive der Diablo II und Warcraft III-Foren, werden mit der Ver\u00f6ffentlichung der StarCraft II Community-Seite in einen Forenbereich f\u00fcr Legacy-Titel umziehen. Sobald dies geschehen ist, werden in diesen Foren ebenfalls Beitr\u00e4ge unter dem realen Namen erstellt.<\/p>\n Die offiziellen Foren waren schon immer ein gro\u00dfartiger Ort, um \u00fcber die letzten Neuigkeiten zu unseren Spielen zu diskutieren, Ideen und Vorschl\u00e4ge anzubringen oder Erfahrungen mit anderen Spielern zu teilen. Allerdings haben die Foren im Laufe der Zeit auch den Ruf erlangt, ein Ort zu sein, in dem so genannte \u201eFlame Wars\u201c, Trollerei und andere unerfreuliche Dinge gedeihen. Wenn der f\u00fcr Online-Unterhaltungen typische Schleier der Anonymit\u00e4t entfernt ist, wird dies zu einer besseren Umgebung in den Foren f\u00fchren, konstruktive Unterhaltungen f\u00f6rdern und die Blizzard Community auf eine Art und Weise zusammen bringen, in der sie bisher nicht verbunden war. Mit dieser \u00c4nderung werden auch die Verfasser von blauen Beitr\u00e4gen (Blizzard-Mitarbeiter) ihren richtigen Vor- und Nachnamen im Forum verwenden.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus planen wir weitere Features, die das Lesen der Foren angenehmer machen sollen und es Spielern erleichtern werden, die Qualit\u00e4t der Diskussionen zu verbessern. Forenteilnehmer werden die M\u00f6glichkeit haben, Beitr\u00e4ge positiv oder negativ zu bewerten, so dass sich tolle Themen und Antworten von nicht so tollen abheben. Ein schlecht bewerteter Beitrag wird dunkler erscheinen und somit anzeigen, dass die Community nicht der Meinung ist, er trage positiv zur Diskussion bei. Das Community Team von Blizzard wird dadurch auch in der Lage sein, hoch bewertete Beitr\u00e4ge leichter zu finden und sich an Unterhaltungen zu beteiligen, die Spieler f\u00fcr gut befinden. Mit dem Start des neuen Battle.net ist es f\u00fcr uns sehr wichtig, eine neue und innovative Umgebung f\u00fcr Online-Gaming zu schaffen, in der die soziale Interaktion im Mittelpunkt steht und die Spielern den perfekten Ort bietet, um langfristige und tiefgr\u00fcndige Beziehungen aufzubauen. All unsere Entscheidungen rund um das Freundschaftssystem \u2013 darunter auch diese \u00c4nderungen an den Foren \u2013 wurden mit diesem Ziel vor Augen getroffen. Bei der Gestaltung des Systems haben wir sehr viele \u00dcberlegungen angestellt – als Firma, als Spieler und als enthusiastische Nutzer der verschiedenen Kommunikationsplattformen f\u00fcr Onlinespiele sowie der in den vergangenen Jahren entstandenen sozialen Netzwerke. W\u00e4hrend diese Dienste immer popul\u00e4rer wurden, sind auch Spieler Teil einer immer enger verbundenen, globalen Community geworden. Freundschaften lassen sich viel einfacher \u00fcber gro\u00dfe Entfernungen schlie\u00dfen und bei Conventions wie der GamesCom und unserer eigenen BlizzCon haben wir mit eigenen Augen gesehen, wie Spieler, die sich nie zuvor pers\u00f6nlich begegnet sind, bedeutungsvolle, echte Beziehungen \u00fcber Grenzen und Ozeane hinweg aufgebaut haben.<\/p>\n Die Art und Weise, in der Spieler miteinander interagieren, entwickelt sich st\u00e4ndig weiter. Wir m\u00f6chten sicherstellen, dass Battle.net bestens ger\u00fcstet ist, um die sich stetig ver\u00e4ndernde soziale Erfahrung beim Spielen in den kommenden Jahren zu unterst\u00fctzen.<\/p>\n Unter http:\/\/www.battle.net\/realid\/ findet ihr die Webseite zum Freundschaftssystem und die zugeh\u00f6rige FAQ f\u00fcr weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, eure Fragen zu den kommenden \u00c4nderungen an den Foren in diesem Beitrag zu beantworten. Der Real-ID-Blizzard bl\u00e4st noch immer durch die WoW-Foren der ganzen Welt, da machen auch schon neue, besorgniserregendere Ger\u00fcchte die Runde: \u201eDie Real-ID kann jederzeit Ingame […]<\/p>\n","protected":false},"author":21,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[2848,10],"tags":[202,315,314,2703,193],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9404"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/21"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=9404"}],"version-history":[{"count":49,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9404\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":46907,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9404\/revisions\/46907"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=9404"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=9404"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ninjalooter.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=9404"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a>Der Real-ID-Blizzard bl\u00e4st noch immer durch die WoW-Foren der ganzen Welt, da machen auch schon neue, besorgniserregendere Ger\u00fcchte die Runde: \u201eDie Real-ID kann jederzeit Ingame von Interface-Addons ausgelesen werden, auch wenn Ihr keine Freunde \u00fcber Blizzards Community-Feature Real-ID verwaltet. Ein einfacher Suchstring gibt dabei den realen Vor- und Zunamen des Spielers in Klarschrift aus. Wie bitte? Man nutzt das System nicht und wird dennoch mit dem \u00f6ffentlichen Namen ausgewiesen? Wir zeigen Euch, wie Ihr dank der \u201eElterlichen Freigabe\u201c die Real-ID komplett deaktiviert.<\/strong>
\n<\/p>\nUpdate vom 15. Juli 2010:<\/h3>\n
Update<\/h3>\n
\n[tab:END]<\/p>\nOriginalbeitrag vom 9. Juli 2010:<\/h3>\n
<\/p>\n
<\/a>Bereits jetzt geistern eine Liste und Screenshots popul\u00e4rerer Addons durch die WoW-Foren, die diese Real-ID-Funktion nutzen sollen. Wie sich zwischenzeitlich herausstellte, sind einige der ver\u00f6ffentlichten Screenshots jedoch Fakes, weswegen wir an dieser Stelle auf eine Nennung der Addons verzichten wollen. Zu schnell stellen sich dieser Tage Ger\u00fcchte als falsch und unbegr\u00fcndet heraus \u2013 Anprangern hilft da niemandem!<\/p>\n
\n
<\/a>Sucht die offizielle battle.net-Seite der Elterlichen Freigabe auf: https:\/\/eu.battle.net\/account\/parental-controls\/index.html<\/li>\n
<\/a>Wenn Ihr auf die Elterliche Freigabe zugreifen wollt, m\u00fcsst Ihr die eben angegebene \u201eE-Mail-Adresse des Erziehungsberechtigten\u201c erneut eingeben, um auf diese einen tempor\u00e4ren Link zu den Optionen der Elterlichen Freigabe zu erhalten.<\/li>\n
<\/a>Der battle.net-Account verf\u00fcgt nun nicht mehr \u00fcber die Funktionen der Real-ID, sodass Eure privaten Daten nicht l\u00e4nger per Ingame-Befehl oder Interface-Addon ausgelesen werden k\u00f6nnen.<\/li>\n<\/ol>\n
<\/p>\nUpdate:<\/h1>\n
\nEs ist nicht auszuschlie\u00dfen, dass dies in Zukunft deaktiviert wird. Dies geschah auch schon mit anderen LUA-Funktionen. Dazu k\u00f6nnen wir im Augenblick allerdings noch nichts sagen. […]<\/p>\n
\nQuelle:<\/strong> Deutsches WoW-Forum<\/a>
\n[tab:Ank\u00fcndigung der Real-ID im WoW-Forum]
\nVor kurzem haben wir das Freundschaftssystem vorgestellt (http:\/\/eu.battle.net\/realid\/) und bieten euch damit eine neue M\u00f6glichkeit, mit euren Freunden im neuen Battle.net in Kontakt zu bleiben. Heute m\u00f6chten wir euch einen Ausblick auf unsere Pl\u00e4ne f\u00fcr die Verbindung dieses Systems mit unseren offiziellen Foren geben und unsere Philosophie hinter diesen \u00c4nderungen erl\u00e4utern. Au\u00dferdem werden wir euch einige neue Funktionen vorstellen, die wir geplant haben und von denen wir erwarten, dass sie die Qualit\u00e4t der Diskussionen verbessern und die Foren zu einem noch besseren Ort f\u00fcr jeden Besucher machen werden.<\/p>\n
\nZus\u00e4tzlich werden individuelle Themen nach Kontext sortiert. Das bedeutet, Antworten auf einen einzelnen Beitrag werden in einer Gruppe zusammengefasst und erleichtern es Spielern, verschiedene Diskussionen unter der gleichen \u00dcberschrift zu verfolgen. F\u00fcr Blizzard-Mitarbeiter f\u00fcgen wir auch eine Option hinzu, wichtige Nachrichten forenweit zu versenden, um besonders wichtige Themen eindeutig und zeitnah zu kommunizieren. Desweiteren verbessern wir die Suchfunktion in den Foren, so dass interessante Themen einfacher gefunden werden k\u00f6nnen, damit weniger wiederholende Beitr\u00e4ge erstellt werden und haben dar\u00fcber hinaus noch mehr geplant.<\/p>\n
\nQuelle:<\/strong> Deutsches WoW-Forum<\/a>
\n[tab:END]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"